Man unterscheidet zwischen einer Minderjährigen- und Erwachsenen- / Volljährigen-Adoption.
Das Mindestalter für die Annehmenden beträgt 25 Jahre, bei Eheleuten kann ein Partner jünger sein, jedoch nicht jünger als 21 Jahre.
Bei einem Ehepaar ist in der Regel die Adoption nur gemeinschaftlich möglich. Ein Ehepartner kann aber ein Kind seines Partners adoptieren, dieses erhält dann die Stellung eines gemeinsamen ehelichen Kindes (Stiefelternadoption).
Auch Alleinstehende können adoptieren. In einer Lebenspartnerschaft (keine Heirat) kann nur einer der Partner adoptieren.
Jeder Adoption geht eine Adoptionspflegezeit voraus. Die Zeitspanne ist individuell am Einzelfall orientiert. Die Adoption wird vom Vormundschaftsgericht ausgesprochen. Voraussetzung dazu ist die Antragstellung der Annehmenden und bei Minderjährigen die gutachterliche Stellungnahme des Jugendamtes.
An die Adoptiveltern werden besondere Anforderungen gestellt, um ihrer Rolle und der besonderen Situation des Kindes gerecht zu werden, z.B.:
- sollten Adoptiveltern über ein besonders hohes Maß an Toleranz und Wertschätzung für andere Lebensweisen verfügen.
- Sie sollten in der Lage sein die Herkunft und die Vorgeschichte des Kindes zu akzeptieren/anzunehmen.
- Sie sollten alters- und gesundheitsmäßig über die Pubertät hinaus als belastbare Bezugspersonen zur Verfügung stehen.
- Die wirtschaftliche Situation sollte gesichert sein.
- Die Wohnsituation sollte Entfaltungsmöglichkeiten für ein Kind bieten.
- Die Erziehungsvorstellungen sollten eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung ermöglichen.
- Es sollten intakte, belastbare Familienbeziehungen vorliegen, die in Krisensituationen positive Lösungsmöglichkeiten bieten können.
- Es sollten keine gravierenden Vorstrafen vorliegen.
Adoptiveltern müssen nicht besser sein als andere Eltern, aber es kommen besondere Aufgaben auf sie zu. So ist ihr Kind nicht genetisch mit ihnen verwandt, es hat zwei Elternpaare, evtl. noch leibliche Geschwister, mit denen es nicht zusammenlebt.
Die Herkunftsfamilie und die Vorgeschichte haben das Kind bereits geprägt, auch in Entwicklungen, die sein weiteres Leben bestimmen werden.
Einem Kind ein Zuhause zu geben, ist eine schöne verantwortungsvolle Aufgabe.
Wenn sie sich für ihr Kind eine Adoption vorstellen können oder ein Kind adoptieren wollen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
