Inhalt

Ein Hoch auf die Langeweile! Wie mein Kind kreativ wird

mit Stephanie Clasemann, Beratungsstelle für Eltern, Kinder & Jugendliche des Landkreises Peine im Rahmen der Online-Reihe »Elternkompass - Praktische Tipps für den Familienalltag«

Eltern stehen im Alltag oft vor großen Herausforderungen: Wie begleite ich die Entwicklung meines Kindes bestmöglich? Wie gehe ich mit schwierigen Phasen um? Um Familien in diesen und anderen Fragen zu unterstützen, startet der Arbeitskreis Frühe Hilfen mit Unterstützung der Kreisvolkshochschule Peine die neue Online-Reihe »Elternkompass - Praktische Tipps für den Familienalltag«.
Das kostenfreie Angebot richtet sich an Eltern und Interessierte und soll sie darin bestärken, ihren Familienalltag selbstbewusst und kompetent zu gestalten. Die einstündigen Veranstaltungen bieten neben einem Fachimpuls auch die Möglichkeit, anonym Fragen zu stellen und direkt von den Experten Antworten zu erhalten. Praxisnahe Einblicke und hilfreiche Tipps lassen sich direkt in den Familienalltag integrieren. Mit Themen wie beispielsweise Kreativität, Mediennutzung und Trennungskonflikten werden verschiedene Herausforderungen des Familienlebens beleuchtet.

Der Zugang ist anonym ohne vorherige Anmeldung möglich.

Der Zoom-Zugang wird kurz vor dem Termin freigeschaltet und kann über den Link erreicht werden.
https://www.vhs.cloud/wws/conference_invitation.php?conference=EVFkhj0gdGjObXyJJk8sQ66R-3208340570335

Datum:

26.02.2025

Uhrzeit:

19:00 bis 20:00 Uhr

Ort:

Online über Zoom (anonym und ohne vorherige Anmeldung)

Preis:

kostenfrei

Termin exportieren

Weitere Informationen

Kontakt

Dr. Yvonne Blöcker, Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen des Landkreises Peine
Telefon: 05171-401 2040
E-Mail: y.bloecker@landkreis-peine.de