Es wurden 676 Mitteilungen gefunden
-
© Landkreis PeineDatum: 15.03.2023
Testkäufe: Jugendliche in 40 Prozent der Fälle bei Alkoholkauf erfolgreich
In Kooperation mit der Polizei hat das Jugendamt des Landkreises Peine Jugendliche als Alkoholtestkäufer in Geschäfte im Peiner Land geschickt. Eine Sechszehnjährige ... Mehr zum Inhalt
-
Datum: 15.03.2023
Nächstes Trialog-Forum Seelische Gesundheit
Das nächste Trialog-Forum Seelische Gesundheit findet am Dienstag, 21. März, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Friedenskirchengemeinde, ... Mehr zum Inhalt
-
Datum: 14.03.2023
»Müll in der Landschaft 2023«- sehr hohe Beteiligung
In wenigen Tagen ist es soweit: am Samstag, dem 18. März 2023, wird der Landkreis aufgeräumt. Dann startet A+B den landkreisweiten Aktionstag ... Mehr zum Inhalt
-
© wito gmbhDatum: 14.03.2023
STADTRADELN-Stars 2023 gesucht
Weltgrößte Fahrradkampagne geht im Landkreis Peine in die nächste Runde vom 13. Mai bis 2. Juni 2023 Mehr zum Inhalt
-
Datum: 14.03.2023
Amphibienwanderung hat begonnen
Feuchtigkeit und milde Temperaturen stellten in der Nacht von Montag zu Dienstag perfektes Wanderwetter für Amphibien dar. Wie nicht anders zu erwarten, ... Mehr zum Inhalt
-
Datum: 10.03.2023
Jugendliche ohne Schulabschluss – Landkreis Peine niedersachsenweit mit geringster Quote
Der Landkreis Peine verfügt niedersachsenweit über die geringste Quote an Jugendlichen ohne Schulabschluss. Das geht aus einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung ... Mehr zum Inhalt
-
Datum: 10.03.2023
Holzdiebstahl am Bolzberg bei Gadenstedt
Aufgrund der hohen Energiepreise kommt es derzeit deutschlandweit zu einer stark ansteigenden Brennholznachfrage, die zunehmend zu Holzdiebstahl führt. Auch landkreiseigene Flächen sind ... Mehr zum Inhalt
-
© Christa Meinecke / Offene PforteDatum: 07.03.2023
Offene Pforte Landkreis Peine 2023: Programm ab sofort erhältlich
Netzwerk und Rahmenprogramm erweitert Mehr zum Inhalt
-
Datum: 03.03.2023
A+B Kundenzentrum bleibt am 08. März geschlossen
Aus organisatorischen Gründen bleibt das Kundenzentrum von A+B in der Woltorfer Straße 57/59 in Peine am Mittwoch, 08. März, geschlossen. Viele Dinge ... Mehr zum Inhalt
-
© Sven Rohde (kastanie-creatives.de)Datum: 01.03.2023
Bauernhaus Bortfeld – Projekt zur Nutzung geht in finale Phase
Das Projekt zur Findung eines Nutzungskonzepts für das Bortfelder Bauernhaus(-museum) nähert sich langsam dem Ende. Im Dezember und Januar sind mehr ... Mehr zum Inhalt
-
© wito gmbhDatum: 01.03.2023
Neue Spielstationen am Eixer See aufgebaut
Seeluft und Spielereien für Schnupfnasen, Frischluftfanatiker und Couchpotatoes Mehr zum Inhalt
-
© Landkreis PeineDatum: 28.02.2023
Bundesminister für Arbeit und Soziales besucht das Jobcenter
Um sich einen aktuellen Überblick zu der Umsetzung des am 1. Januar 2023 in Kraft getretenen Bürgergeldes zu machen, gab es am Samstag, 18. ... Mehr zum Inhalt
-
© wito gmbhDatum: 24.02.2023
STADTRADELN 2023: Save the date
Weltgrößte Fahrradkampagne geht im Peiner Land vom 13. Mai bis 2. Juni 2023 in die nächste Runde – Stars gesucht Mehr zum Inhalt
-
Datum: 22.02.2023
Informationsveranstaltung zur Einschulung mit Unterstützungsbedarf
Das Bildungsbüro des Landkreises und das Regionale Beratungs- und Unterstützungszentrum Inklusive Schule (RZI) Peine laden am Donnerstag, 9. März, ab 15.30 Uhr ... Mehr zum Inhalt
-
Datum: 21.02.2023
Erziehungsberatungsstelle bleibt zu
Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Peine bleibt am Montag, 27. Februar, aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Mehr zum Inhalt
-
Datum: 21.02.2023
Verabschiedung beim Landkreis
Gerhard Nordmeyer wird am Mittwoch, 22. Februar, von Landrat Henning Heiß in den Ruhestand verabschiedet. 45 Jahre war Gerhard Nordmeyer beim Landkreis ... Mehr zum Inhalt
-
Datum: 17.02.2023
102. Niedersachsentag findet am 13. Mai in Peine statt
Auf Einladung des Landkreises findet am Samstag, 13. Mai, der 102. Niedersachsentag des Niedersächsischen Heimatbundes (NHB) unter dem Titel „#HEIMAT.PLANET - ... Mehr zum Inhalt
-
© Landkreis PeineDatum: 17.02.2023
Alfred Hustedt mit Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet
Am Donnerstag, 16. Februar, wurde Alfred Hustedt aus Wipshausen im Namen des Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik ... Mehr zum Inhalt
-
© Landkreis PeineDatum: 17.02.2023
Elterncafé startet wieder – Faschingsfeier zum Auftakt
Der Eltern-Baby-Treff ELBA im Rosenhagen 39 in Peine bietet nach coronabedingter Zwangspause wieder jeden Montag von 15 bis 16.30 Uhr ein Elterncafé ... Mehr zum Inhalt
-
© wito gmbhDatum: 17.02.2023
Neues Gastgeberverzeichnis für das Peiner Land ist erschienen
NachtFalter in ganz neuem Format Mehr zum Inhalt
-
Datum: 15.02.2023
Fachtagung für Vereine und Verbände zum Thema „Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt“
Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf, sich sicher zu fühlen und vor (sexualisierter) Gewalt geschützt zu sein. Um für dieses Thema ... Mehr zum Inhalt
-
Datum: 14.02.2023
Nächstes Trialog-Forum Seelische Gesundheit
Das nächste Trialog-Forum Seelische Gesundheit findet am Dienstag, 21. Februar, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Friedenskirchengemeinde, ... Mehr zum Inhalt
-
Datum: 10.02.2023
Nach Erdbebenkatastrophe: Landkreis, Stadt und Gemeinden richten Spendenkonto ein
In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar traf ein Erdbeben der Stärke 7,8 die syrisch-türkische Grenzregion. Weitere, zum Teil starke ... Mehr zum Inhalt
-
Datum: 10.02.2023
Kriegsgräberfürsorge: Sammlung im Kreis erbrachte mehr als 26.500 Euro
Landrat Henning Heiß hat in seiner Eigenschaft als Kreisvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge jetzt das Sammelergebnis der Haus- und Straßensammlung aus ... Mehr zum Inhalt
-
Datum: 07.02.2023
Arbeitskreis „Seelisch gesund in der Arbeitswelt“ lädt zum Unternehmerfrühstück
Unter dem Motto „Gesunde Mitarbeiter - erfolgreiches Unternehmen“ lädt der Arbeitskreis „Seelisch gesund in der Arbeitswelt“ des Peiner Bündnisses gegen Depression ... Mehr zum Inhalt