Veranstaltungshinweise Klimaschutz
aktuelle Online-Vorträge der Energieberatung der Verbraucherzentrale
Veranstaltungen für Bürger allgemein:
15.07.22 (14:30 - 15:30 Uhr) Offene Pforte: Außenanlagen am Kreishaus II (weitere Informationen)
Vortragsreihe 'Nachhaltigkeit' in der Lessingloge Peine, Hindenburgstraße 16, 31224 Peine,
jeweils ab 19:00 Uhr (Anmeldung nicht erforderlich):
13.06.22 'Initiative Wasserstoff', Armin Fieber / Kraftwerk Mehrum
12.09.22 'Situation der niedersächsischen Wälder', Dr. Merker / Nds. Landesforsten
10.10.22 'Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit', Olaf Eckardt / Abfallwirtschafts- und Beschäftigungsbetriebe A+B
Kreisvolkshochschule Peine (Auswahl klimaschutzbezogener Angebote):
25.06.22 (14:00 - 16:15 Uhr im Forum Peine) 'Alternativen statt Verzicht - so wird unser Alltag nachhaltiger'
ab 22.09.22 (jeweils ab 17:00 Uhr online) kostenlose Vortragsreihe 'Kein Müll im Fluss'
Spezielle Veranstaltungen für Kommunen:
freie Terminwahl: Beratungen für Kommunen zu 'Solar' oder 'Fahrrad-Mobilität'
06.07.22 (09:30 - 16:30 Uhr in Hannover) 'Energiemanagement für Hausmeister'
Spezielle Veranstaltungen für Unternehmen:
freie Terminwahl: Beratungen für klein- und mittelständische Unternehmen
22.06.22 (14:00 - 15:45 Uhr, online) 'Nachhaltigkeit und Klimaneutralität'
Spezielle Veranstaltungen für Energieberater/Innen und Architekten/Innen:
24.06.22 (09:30 - 17:30 Uhr in Hannover) Forum 'Energie und Bau' - Fokus Gebäudebestand
Spezielle Veranstaltungen für den Bereich Schule und Kita:
06.07.22 ( 09:00 - 17:00 Uhr in Rehburg-Loccum) 'Energiesparen und Klimaschutz für Erzieherinnen und Erzieher'
weitere Veranstaltungen und Materialien für den Bereich Schule und Kita finden Sie auf der Internetseite der KEAN.
Sonstige Veranstaltungen:
24.06. - 03.07.22 'Wasserstoff-Tage Nordwest 2022' - Veranstaltungsreihe Norddeutschland
25.06. - 03.07.22 'Woche des Wasserstoffs Süd' - Veranstaltungsreihe Süddeutschland