Rechtsgrundlagen Klimaschutz
Sie finden hier eine Auswahl wichtiger Rechtsgrundlagen für den Klimaschutz.
Bundesrecht:
Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG)
Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (EEG)
Erneuerbare-Energien-Verordnung (EEV)
Baugesetzbuch (BauGB)
Gebäude-Energie-Gesetz (GEG)
Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV)
Energieeffizienz-Gesetz (EnEfG)
Gebäude-Elektromobilitäts-Infrastruktur-Gesetz (GEIG)
Gesetz über die Beschaffung sauberer Fahrzeuge (SaubFahrzeugBeschG)
Bundesimmssionsschutzgesetz (BImSchG)
Landesrecht Niedersachsen:
Niedersächsisches Klimagesetz (NKlimaG)
Niedersächsische Bauordnung (NBauO)
Niedersächsisches Denkmalschutzgesetz (DSchG)
Landes-Raumordnungsprogramm (LROP)