Veranstaltungshinweise Klimaschutz
Rückblicke auf Veranstaltungen
Hinweise auf Veranstaltungen:
Veranstaltungen für Bürger allgemein:
aktuelle online-Vorträge der Energieberatung der Verbraucherzentrale
13.02.23 (17:00 - 19:00 Uhr, online) 'Clever heizen',
06.03.23 (17:00 - 19:00 Uhr, online) Wiederholung von 'Clever heizen'
20.02.23 (17:00 - 19:00 Uhr, online) 'Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?'
13.03.23 (17:00 - 19:00 Uhr, online) Wiederholung von 'Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?'
24.04.23 (17:00 - 19:00 Uhr, online) Wiederholung von 'Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?'
20.03.23 (17:00 - 19:00 Uhr, online) 'Strom erzeugen mit Photovoltaik'
08.05.23 (17:00 - 19:00 Uhr, online) Wiederholung von 'Strom erzeugen mit Photovoltaik'
19.06.23 (17:00 - 19:00 Uhr, online) Wiederholung von 'Strom erzeugen mit Photovoltaik'
17.04.23 (17:00 -19:00 Uhr, online) 'Gut beraten: Energie sparen!'
11.05.23 (12:00 - 12:30 Uhr, online) 'Die Klimaverbindung: Dachbegrünung plus Photovoltaik'
15.09.23 (14:00 - 19:00 Uhr) und 16.09.23 (10:00 - 16:00 Uhr) 'Tag der Geothermie' in Hannover-Groß Buchholz beim Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
Kreisvolkshochschule Peine (Auswahl klimaschutzbezogener Angebote):
06.02.23 (19:30 - 21:00 Uhr, online) 'Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme'
16.02.23 (18:00 - 20:15 Uhr, in Peine, Stederdorfer Str. 8/9) 'Alternativen statt Verzicht - so wird unser Alltag nachhaltiger'
01.03.23 (19:00 - 20:30 Uhr, in Peine) 'Biofachhandel - Worauf sollte man beim Bioeinkauf achten?'
16.03.23 (19:30 - 21:00 Uhr, online) 'Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?'
18.04.23 (19:30 - 21:00 Uhr, online) 'Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?', Mojib Latif
07.05.23 (11:00 - 12:00 Uhr, online) vhs.KinderUni 'Auf Forschungsreise im Ozean'
10.05.23 (19:00 - 21:15 Uhr, im Forum Peine) 'Sonnenstrom vom Balkon - Wie geht das?'
Spezielle Veranstaltungen für Kommunen:
freie Terminwahl: Beratungen für Kommunen zu 'Solar' oder 'Fahrrad-Mobilität'
17.01.23 (10:00 - 12:00 Uhr, online) Neue EFRE-Förderung 'Klimaschutz und Energieeffizienz'
14.03.23 (14:00 - 16:30 Uhr, online) 'Naturnahe Pflege im kommunalen Grün'
22.03.23 (10:00 - 11:30 Uhr, online) 'Klimaanpassung in städtebauliche Wettbewerbsverfahren integrieren'
29.03.23 (10:00 - 11:30 Uhr, online) 'Klimaangepasste Gewerbegebiete'
12.04.23 (10:00 - 13:00 Uhr, online) 'Kommunale Wärmeplanung - Mitteltiefe Geothermie'
12.04.23 (10:00 - 11:30 Uhr, online) 'Klimaanpassung in die Flächennutzungsplanung integrieren'
17.05.23 (10:00 - 11:30 Uhr, online) 'Anpassungsstrategie zum Umgang mit Trockenheit'
14.06.23 (10:00 - 11:30 Uhr, online) 'Bewässerung von Stadtgrün - innovative Ansätze und Beteiligung'
Spezielle Veranstaltungen für Unternehmen:
freie Terminwahl: Beratungen für klein- und mittelständische Unternehmen
31.01.23 (15:00 - 16:30 Uhr, online) Neue EFRE-Förderrichtlinie zu Energie und Ressourceneffizienz
17.04.23 (09:30 - 12:30 Uhr) NBank-Beratungssprechtag auf der Hannover-Messe 2023
Spezielle Veranstaltungen für Energieberater/Innen und Architekten/Innen:
20.03.23 (15:30 - 17:30 Uhr, online) 'Nachverdichtungen und Aufstockungen im Bestand'
17.04.23 (13:00 - 17:00 Uhr, online) 'Zukunftsgerechtes Bauen mit Photovoltaik und Gebäudebegrünung'
18.04.23 (09:00 - 12:30 Uhr, online) 'Nachhaltig energetisch sanieren - historische Baukunst verstehen: Putzfassaden'
Spezielle Veranstaltungen für den Bereich Schule und Kita:
24.01.23 (13:00 - 17:00 Uhr, Hamburg oder online) Klima-Kita-Netzwerk Norddeutschland
20.04.23 (09:30 - 13:00 Uhr) online-Praxistag 'Bildung für nachhaltige Entwicklung - Lernen für eine zukunftsfähige Welt'
weitere Veranstaltungen und Materialien für den Bereich Schule und Kita finden Sie auf der Internetseite der KEAN.
Bei der Berufsorientierung für Klimaschutz- und Umweltberufe unterstützt das 'Netzwerk Grüne Arbeitswelt'.
Sonstige Veranstaltungen:
für Sportvereine: Veranstaltungsreihe zu 'Energie-Einsparung', ab Oktober 2022, online
20.03.23 (16:00 - 18:00 Uhr) Bürgerdialog Stromnetz 'Versorgungssicherheit in Deutschland - Sind Blackouts wahrscheinlich?'
25.04.23 (10:00 - 11:30 Uhr, online) 'Energieeffizienz in Pflegeeinrichtungen'
Terminvormerkung: 23.05.23 Norddeutsche Geothermietagung - Schwerpunkt Kommunale Wärmeplanung
21.06.23 (10:00 - 11:30 Uhr, online) 'Klimaanpassung in stationären Einrichtungen'