Inhalt
Datum: 14.07.2025

Tourismusteam der wito stellt Sommerprogramm vor

Von Wasserspaß bis Kultur – Ferienideen für jedes Wetter

Ob draußen aktiv oder drinnen kreativ – das Peiner Land bietet in den Sommerferien zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Familien, Kinder und Kurzentschlossene. Das Tourismusteam der wito gmbh hat passend zum Ferienstart eine Übersicht mit den schönsten Ideen zusammengestellt – für Sonnen- wie Regentage.

„Auch für schlechtes Wetter ist etwas dabei – zum Beispiel das Kreismuseum Peine“, sagt Inga Heine von der wito gmbh. „Wenn bei uns die Oma die Ferienbetreuung unserer Tochter übernimmt, ist auch eher Kultur als Schwimmbad angesagt – egal bei welchem Wetter. Da haben beide jede Menge Spaß.“

Museen entdecken – bei jedem Wetter spannend
Kreismuseum Peine

Ein interaktiver Ort zum Staunen und Mitmachen: Die beliebte Schatzsuche führt Kinder und Familien durch das Museum – begleitet von Schatzkisten voller Materialien, Rätsel und kreativer Ideen. Passend zu den Sommerferien hat Haustechniker Jan Bengen drei neue Schatzkisten fertiggestellt. In den drei Kisten können Kinder

- das Handwerk Töpfern kennenlernen

- auf Code-Jagd gehen und Spuren und Pfeilspitzen entdecken

- sowie mit Sütterlin und Stempel alte Schrift kreativ erleben.

Dazu gibt es Tablets, Mitmachstationen und jede Menge Raum für eigene Entdeckungen. Das Kreismuseum Peine macht eine Sommerpause vom 28. Juli bis 3. August.

Museum „Wunder von Lengede“

Das Museum am Erzring 2 erinnert eindrucksvoll an das Grubenunglück von 1963, bei dem 129 Bergleute eingeschlossen wurden – und elf davon zwei Wochen später spektakulär gerettet werden konnten.

Die multimediale Ausstellung zeigt Originalobjekte wie Grubenlampen, eine Rettungskapsel und Bohrkopf – sowie die globale Dimension des Ereignisses: Das „Wunder von Lengede“ wurde 1963 weltweit berichtet und gilt als eines der größten medialen Ereignisse der frühen Bundesrepublik.

Freibäder und Seen – Wasserspaß in der Region

- P3 Peine: Aquafitness (27. Juli und 24. August), Weinfest „AquaVino“ (1. bis 2. August)

- Freibad am Bolzberg in Gadenstedt: Starnight‑Swimming unter dem Motto „Helden der Kindheit" (9. August, um 18 Uhr): mit Stelzenläuferin, Kostüm-Wettbewerb, Feuerschale und DJ, Weinkellerei Euling und vielen weiteren Köstlichkeiten

- Auebad Wendeburg: Sommerkino mit Feuer und Wasser (9. August, ab 17 Uhr)

- Weitere Freibäder: Naturfreibad Lengede und Vechelde-Bettmar

- Badeseen: Eixer See, Wehnser See, Wipshäuser Kieskuhle, Badestelle Pfannteich Hohenhameln

- Natur und Wanderung: Hasselkampsee und Lengeder Teiche – zum Vogelbeobachten

- Handorfer See: Windsurfen für Mitglieder des Surf Club Peine

Natur entdecken – von Pfaden bis Golfplatz

Für Aktive lohnt sich eine Radtour durch das Peiner Land mit verschiedenen Routen zu Industriedenkmälern, Flusstälern und Wäldern. Dafür können Interessierte den Radler-Pass nutzen, um viele neue Orte und Strecken zu entdecken.

Und vieles mehr empfiehlt das Tourismusteam der wito gmbh:

- Disc-Golf: Drei kostenlose Anlagen im Peiner Land

- Golfplatz Edemissen: Schnupperangebote für Familien

- Minigolfen am Stadtpark

Spazier- und Erlebnispfade:

  - Lengede: Seilbahnberg

- Mehrum – Peine – Marina Bortfeld: Wanderung am Mittellandkanal

  - Groß Ilsede: Industriepfad Ilseder Hütte

  - Wendeburg: Wald-Erlebnis-Pfad mit Hör-, Fühl-Stationen

  - Edemissen/Wehnsen: Wasserlehrpfad Wehnsen und

  - Vechelde: Schlosspark und Naturlehrpfad: Natur erleben in der Gemeinde Vechelde

  - Burgpark Peine: Spaziergang durch historische Burgreste und historische Altstadt mit Open Stage: findet jeden Samstag von 10:30 bis 14:30 Uhr auf dem Historischen Marktplatz in der „Stadtoase“ statt – eine entspannte Bühne mit Sitzgelegenheiten, Grünflächen und kostenlosem Wetter- und Sonnenschutz: 

Eintritt frei – die Künstler und Künstlerinnen präsentieren ein buntes Programm aus Musik, Tanz, Theater, Poetry Slam.

Offene Pforte – Gartenbesuche

- 26. und 27. Juli: Garten Radtke in Uetze (11 bis 18 Uhr)

- 17. August: Weidenkirche Wendeburg

- 30. August: Ebers / Schneider, Peine

- 31. August: Dorfkinder Garten e.V. Mehrum (14 bis 18 Uhr)

Mehr Infos unter www. offene-pforte.de

Ferienprogramme der Kommunen

- SOLO – SommerLeseOlympiade: bis 21. August in allen Kreisbüchereien Landkreis Peine

Alle Städte und Gemeinden im Peiner Land bieten in den Ferien betreute Angebote, Ausflüge und kreative Aktionen.

Infos direkt bei den Jugendpflegen, Rathäusern oder auf den Webseiten der Kommunen.

Mehr Tipps, Termine und Infos

Autor/in: Inga Heine, wito gmbh