Dienstleistungen A-Z
Bewachungspersonal melden
Zuständig
Abteilung Allg. Ordnung/Gewerbe
- Telefon: 05171 / 49-9351
- Fax: 05171 / 49-7339
- 30_ordnung@stadt-peine.de
Kontakt
Herr D. Nguyen
Ordnung
Kantstraße 5
31224 Peine
Kantstraße 5
31224 Peine
- Telefon: 05171 / 49-9489
- D.Nguyen@stadt-peine.de
Volltext
Vor der Beauftragung von Personal mit Bewachungsaufaben müssen diese gemeldet werden. Die Anmeldung von Wachpersonal ist ausschließlich über das Bewacherregister (BWR) vorzunehmen.
Erforderliche Unterlagen
-
Nachweis der erfolgten Sachkundeprüfung
Die Sachkundeprüfung muss für folgende Tätigkeiten nachgewiesen werden: Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder in Hausrechtsbereichen mit tatsächlich öffentlichem Verkehr (zum Beispiel Weihnachtsmärkte), Schutz vor Ladendieben, Bewachung im Einlassbereich gastgewerblicher Diskotheken (Türsteherinnen, Türsteher) und soweit in leitender Funktion: Bewachung von Unterkünften für Asylsuchende und Geflüchtete oder Bewachung von zugangsgeschützten Großveranstaltungen. -
Wohnortnachweis
Auflistung der Wohnorte der letzten fünf Jahre -
Identitätsnachweis
Deutscher Personalausweis oder deutscher Reisepass mit Meldebescheinigung; bei EU-Bürgerinnen und EU-Bürgern Personalausweis mit Meldebescheinigung oder Reisepass mit Meldebescheinigung; bei Nicht-EU-Bürgerinnen und Nicht-EU-Bürgern Pass mit elektronischem Aufenthaltstitel oder Pass mit eingeklebtem Aufenthaltstitel mit Meldebescheinigung. - Unterrichtungsnachweis der IHK für Beschäftigte beziehungsweise andere anerkannte Nachweise sind ausreichend bei herkömmlichen Bewachungstätigkeiten.
Rechtsgrundlage(n)
Urheber
Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal