Tagesordnung - 6. Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung, zentrale Verwaltung und Feuerschutz
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung | |||||||||||||
Ö 2 | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung | |||||||||||||
Ö 3 | Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 06.03.2023 | SI/2023/853 | ||||||||||||
Ö 4 | Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner | |||||||||||||
Ö 5 | Bericht des Landkreises Peine zur Chancengleichheit nach § 9 Abs. 7 NKomVG Berichtszeitraum 2019 - 2021 | 2023/051 | ||||||||||||
Ö 6 | Fachvortrag des Kreisbrandmeisters: "Aufgaben der Kreisfeuerwehr" | |||||||||||||
Ö 7 | Anlage eines Radweges mit asphaltierter Oberfläche am Mittellandkanal | 2023/013 | ||||||||||||
VORLAGE | ||||||||||||||
Die Anlage eines Radweges am Mittellandkanal wird nicht weiterverfolgt. |
||||||||||||||
05.06.2023 - Ausschuss für Gleichstellung, zentrale Verwaltung und Feuerschutz | ||||||||||||||
Ö 7 - ungeändert beschlossen | ||||||||||||||
Beschluss: Die Anlage eines Radweges am Mittellandkanal wird nicht weiterverfolgt. Abstimmungsergebnis:
|
||||||||||||||
Ö 8 | Informationen der Verwaltung | |||||||||||||
Ö 9 | Anfragen und Anregungen | |||||||||||||