Technisches Gebäudemanagement
Das technische Gebäudemanagement unterteilt sich in folgende Bereiche
Objektbetreuung
Der Gebäudebestand des Landkreises wird durch Neubauten, Umbauten und Sanierungen sowie laufende Bauunterhaltung permanent an die gesetzlichen Vorgaben, Sicherheitsstandards sowie die Nutzerbedarfe angepasst. Die Ansprechpartner für die Liegenschaften entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Auflistung.
- Sachgebietsleitung Technisches Gebäudemanagement
- Schulzentrum Edemissen
-
Bodenstedt- / Wilhelmschule Peine
- Pestalozzischule Peine
- Gymnasium am Silberkamp (GaS)
- Kreishaus
- Jobcenter
- Haus Garbe
- Integrierte Gesamtschule Peine (IGS Peine)
- Berufsbildende Schule Peine (BBS Peine)
- Zeltplatz Eltze
- Integrierte Gesamtschule Lengede (IGS Lengede)
- Schulzentrum Wendeburg
- Gesundheitsamt
- Objekt Werderstraße
- Objekt Hopfenstraße
- Objekt Rathausstraße
- Seniorenservicebüro
- Fachdienst Straßen
- Rosenhagen 37, 38, 39
- Kreismusikschule Gunzelinstraße
- Kreismusikschule Gadenstedt
- UPP
- Schulzentrum Hohenhameln
- Julius-Spiegelberg-Gymnasium Vechelde (JSG-Vechelde)
- Realschule Vechelde
- Mensa und Bücherei Vechelde
- Haupt- und Grundschule Vechelde
- Sporthalle 1 und Hallenbad Vechelde
- Sporthalle 2 Vechelde
- Bauernhausmuseum Bortfeld
- Grund- und Hauptschule Ilsede
- Realschule Ilsede
- Gymnasium Groß Ilsede (GGI)
- Mensa und Hallenbad Ilsede
- Stadionsporthalle Ilsede
- Schule Ilseder Hütte
- Astrid-Lindgren-Schule Ilsede (ALS Ilsede)
- Janusz-Korczak-Schule Ilsede (JKS Ilsede)
- Sporthalle Groß Lafferde
- Quartier Werner-Nordmeyer-Straße
- Ratsgymnasium
- Gunzelinrealschule Peine
Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) der landkreiseigenen Liegenschaften wird ständig den aktuellen Anforderungen angepasst. Neubauten, Umbauten, Sanierungsmaßnahmen sowie laufende Bauunterhaltung werden durch technische Mitarbeiter begleitet.
Bereich Elektrotechnik
- Zuständigkeit Elektrotechnik
- Sicherheitsbeleuchtung
- Energetische Sanierung Beleuchtung
- Sanierung Außenbeleuchtung
- Blitzschutz
- Zuständigkeit Elektrotechnik
- Brandmeldeanlagen (BMA) und Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
- Elektroakustische Anlagen (ELA)
- Ausstattung / Installation WLAN-Netz in allen Schulen
Bereich Mess- und Regeltechnik / Raumlufttechnik
- Grundsatzangelegenheiten Mess- Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) und Gebäudeleittechnik (GLT)
- Grundsatzangelegenheiten Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen)
- Federführung bei Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen)
- Instanthaltung aller MSR / GLT und RLT-Anlagen
Bereich Sanitär / Heizung und Trinkwasser
- Zuständigkeit Be-Heizung und Sanitär
- Trinkwasserversorgung und Trinkwasserverordnung
- Bädertechnik und Beckentechnik allgemein
- Pneumatische Einrichtungen
Energiemanagement
Die Umsetzung von klimapolitischen Zielen sowie Energiecontrolling und energetische Sanierungen finden im Energiemanagement statt. Des Weiteren sind Verbrauchssenkungen und CO2-Minderung weitere Aufgabenschwerpunkte.
- Zuständigkeit Energiemanagement allgemein
- E-Mobilität
- CO2-freie Energieversorgung, einschl. Ausschreibung
- Ausschreibung Contracting
- Energiebericht
- Klimaschutzfonds und Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen)
- Masterplan, strategische Ausrichtung
- Projekte gemäß gesonderter Zuordnung
- Sporthalle Lengede (Holzhackschnitzelcontainer)
CAD-Bearbeitung
Erstellen von CAD-Planunterlagen und Projektassistenz
Auszubildende zur Bauzeichnerin (Schwerpunkt Architektur)
IWB-Handwerker
Für die Abwicklung von Arbeitsaufträgen innerhalb der landkreiseigenen Gebäude stehen dem IWB interne Betriebshandwerker zur Verfügung.
- Vorarbeiter
- Vertretung Vorarbeiter