Auszug - Kinder und Jugendliche in vorherigen und aktuellen Krisen - Armutsbericht 2024 des Paritätischen Wohlfahrtverbandes
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Hormann-Brandt stellt den Armutsbericht 2024 des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes vor. Dieser ist dem Protokoll als Anlage beigefügt.
Frau Mai stellt unter Bezugnahme auf den Armutsbericht die folgenden drei Handlungsvorschläge für den Landkreis Peine vor:
1. Barrierefreier Zugang zu Informationen über finanzielle Hilfen auf der Homepage des Landkreises Peine,
2. Übernahme der Kosten für Schulbücher über Leistungen nach dem SGB II,
3. Wiederbelebung des Verhütungsmittelfonds.
Laut Herrn Zilling seien die Zahl der von Armut Betroffenen erschreckend, wobei Menschen über 65 Jahre die größte Gruppe der Betroffenen darstellen. Mittlerweile seien außerdem auch im regionalen Bereich große Unterschiede zu entdecken. So gäbe es auch im Landkreis Peine Gebiete mit Armutsquoten über 30 Prozent.
Frau Prof. Dr. Friedrich gibt zusätzlich an, sich bereits mit allen Fachdiensten des Dezernates 3 hinsichtlich des Internetsauftritts im Gespräch zu befinden. Für 2024 sei die Überarbeitung des Internetauftritts im gesamten Dezernat 3 geplant.