Inhalt

Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Informationen der Verwaltung  

13. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Liegenschaften
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Bauen und Liegenschaften Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 13.03.2025 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 17:40 Anlass: Sitzung
Raum: Konferenz- und Schulungszentrum Landkreis Peine
Ort: Werner-Nordmeyer-Str. 13, 31226 Peine
 
Wortprotokoll

Herr Schulz berichtet über den Stand der landschaftspflegerischen Maßnahmen. Dieses Projekt befindet sich derzeit in der Ausschreibung, geplant ist die Pflanzung von 100 Bäumen, 700 Sträuchern und kleineren Bäumen sowie die Anwuchspflege für drei Jahre.

 

Personell konnte eine Ingenieurin für den Fachdienst Straßen gewonnen werden, die im März begonnen hat. Ein weiterer Ingenieur beginnt seine Beschäftigung im Mai.

Die Umsetzung der Maßnahme „Wenser Allee“ startet erst am 31.03.2025, da die Verkehrsbetriebe Probleme bei der Anpassung ihrer Fahrpläne hatten. Den Zuschlag zur Umsetzung der Maßnahme haben zwei Firmen gewonnen, die als Arbeitsgemeinschaft fungieren. Dabei ist die Firma Max Kroker Bauunternehmung GmbH & Co. für den Straßenbau zuständig,hrend die Firma Wilhelm Becker GmbH & Co. KG für die Umsetzung des Brückenabschnitts verantwortlich ist. Das Ziel dieser Firmen zur Fertigstellung ist Ende des Jahres. Darüber hinaus erfolgt eine ökologische Baubegleitung.

 

Sofern die Terminierung erreicht wird, kann die Ausschreibung des zweiten Bauabschnitts dann ebenso zum Ende des Jahres erfolgen, damit ein nahtloser Übergang stattfindet.

 

Herr Schulz merkt außerdem an, dass die Baumaßnahme an der K41 Ohlum Hohenhameln in den Osterferien 2025 startet. Weiterhin wird nach Ostern mit der Sanierung des Radwegs an der K67 Neubrück Didderse begonnen.