Inhalt

Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Anfragen und Anregungen  

Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 12
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 25.03.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:55 Anlass: Sitzung
Raum: Schulungszentrum der FTZ
Ort: Werner-Nordmeyer-Str. 13, 31226 Peine
 
Wortprotokoll

Frau Denecke erfragt den Entwicklungsstand der AG § 78. Herr Zilling berichtet, dass er am 11.03.2025 an der AG § 78 Jugendsozialarbeit teilgenommen hat, um die Funktionen einer AG § 78 vorzustellen. Die AG 78 Jugendsozialarbeit trifft sich im Mai erneut, um sich zu überlegen, wie ein Format der Ebene 2 aussehen könne. In der Ebene 1 sitzen die Träger, die LEQs mit dem Landkreis Peine vereinbart haben und in der zweiten Ebene könne so breiter partizipiert werden. Am 12.06.2025 findet ein gemeinsames Treffen statt.

Frau Horrmann-Brandt fragt, ob die Ergebnisse aus dem gemeinsamen Treffen im Jugendhilfeausschuss vorgestellt werden. Herr Zilling bestätigt, dass der Sprecher aus der AG § 78 die Ergebnisse dann wie gewünscht im JHA vorstellt. 

 

Frau KTA Weigand erkundigt sich, ob das Jugendamt berichten kann, wie viele Kinder die einen Anspruch auf eine Kinderbetreuung haben, diese nicht in Anspruch nehmen. Herr Gebers antwortet, dass in der KiTa-Bedarfsplanung vorgestellt werden kann, wie groß die Differenz zwischen der Summe aus den belegten Plätzen und den Wartelisten, im Vergleich zu der Einwohnerzahl in der jeweiligen Altersgruppe ist.

 

Herr Steckel erkundigt sich nach der Vorstellung der Belastungsampel. Herr Zilling erklärt, dass die Ampel Quartalsweise erhoben wird und demnach keine Änderungen zur letzten Sitzung vorliegen. 

 

Es gibt darüber hinaus keine weiteren Anfragen und Anregungen

 

T:\Fd\34\Allgemein\JHA\01_Organisatorisches\Unterschrift - Friedrich neu.png.