Inhalt

Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Aufnahme von Grundstückskaufverhandlungen mit der Gemeinde Ilsede zur Erweiterung des Schulzentrums Ilsede (Astrid-Lindgren-Schule)  

Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 17.06.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:15 Anlass: Sitzung
Raum: Mensa des Gymnasiums am Silberkamp
Ort: Am Silberkamp 30, 31224 Peine
2025/081 Aufnahme von Grundstückskaufverhandlungen mit der Gemeinde Ilsede zur Erweiterung des Schulzentrums Ilsede (Astrid-Lindgren-Schule)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:Fachdienst Schule, Kultur, Sport Bearbeiter/-in: Stein, Kerstin
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Frau EKRin Conrady erklärt, dass vor allem in den Realschulen und Gymnasien im Landkreis Peine weiterer Raumbedarf, insbesondere am Schulzentrum Ilsede, an der Gunzelin-Realschule, der Realschule Vechelde, dem Ratsgymnasium sowie der Astrid-Lindgren-Schule bei den Gymnasien bedingt durch das Anwahlverhalten - festgestellt werden könne. Bei den grundsätzlichen Überlegungen des Arbeitskreises Schulentwicklung müssten zudem auch die Möglichkeiten der Schülerbeförderung einbezogen und abgewogen werden. Auch eine Verschiebung der Schulbezirke könnte eine Option sein, die geprüft werden müsse.

Ein erster Fokus des Arbeitskreises Schulentwicklung liege beim Schulzentrum Ilsede, da auch die Astrid-Lindgren-Schule an ihre Kapazitätsgrenzen gelange und ein örtlicher Wechsel dieser Förderschule aufgrund der besonderen räumlichen Anforderungen nicht möglich sei. Eine mögliche Option sei dabei die Erweiterung der Schule auf dem in der Beschlussvorlage aufgezeigtem angrenzenden Grundstücksstreifen. Es wird daher um die Ermächtigung gebeten, mit der Gemeinde Ilsede in die Verhandlung einzutreten, diesen Grundstücksstreifen zur baulichen Erweiterung des Schulgebäudes zu erwerben. Die Gemeinde habe grundsätzlich Bereitschaft signalisiert. Die Planungen r einen Neubau der Grundschule auf dem Grundstück neben dem im Rede stehenden Grundstücksstreifen werden aber nach aktuellem Kenntnisstand erst in einigen Jahren beginnen. Die Gemeinde habe jedoch weiterhin großes Interesse auf die Mitnutzung der Mensa und Sporthallen für die Grundschule.

 

Diese Erweiterung der Astrid-Lindgren-Schule, so Frau EKRin Conrady, sei ein erster Schritt, um für Entlastung am Schulzentrum Ilsede zu sorgen. In der Folge könnte das Gebäude der ehemaligen Janusz-Korczak- Schule für die alleinige Nutzung der Hauptschule Ilsede ertüchtigt werden. Das Hauptgebäude im Schulzentrum könnte in der Folge dann ausschließlich der Realschule und dem Gymnasium zur Verfügung stehen. Allerdings seien die weiteren Planungen in enger Abstimmung mit den Schulleitungen vor Ort notwendig, z. B. bezüglich der Vorhaltung von Differenzierungsräumen, zum Raumbedarf oder einem Ausbau des Sporthallenangebotes, und somit eine zukünftige auch bauliche - Anpassung im Bestandsgebäude des Schulzentrums aller Voraussicht nach erforderlich sei.

Herr KTA Dr. Efken unterstützt diesen Weg. Seiner Ansicht nach sei es wichtig, mit den Maßnahmen zu beginnen.

Frau KTA Schulz stellt fest, dass aufgrund dieser neuen Planungen etwas Ruhe eingekehrt sei. 


Beschluss:

Der Landkreis Peine wird ermächtigt, hinsichtlich der Verhandlung zum Ankauf eines Grundstücks zur Erweiterung des Schulzentrums Ilsede (Astrid-Lindgren-Schule) auf die Gemeinde Ilsede zuzugehen.


Abstimmungsergebnis:
Einstimmig

 

Ja-Stimmen:

 

12

Nein-Stimmen:

 

 

Enthaltung/en: