Auszug - Präventionsrat für den Landkreis Peine; Bericht des Geschäftsführers des Präventionsrates, Herrn Friehe
|
Wortprotokoll |
Frau Tödter, die als Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Peine Mitglied des Präventionsrates ist, gibt einen Überblick über die Strukturen und die Aufgaben des Präventionsrates. Der Präventionsrat wurde am 07.10.2004 ins Leben gerufen, um ein Netzwerk mit festen Strukturen zu schaffen, in dem vorhandene personelle Ressourcen zusammengeführt und Bürgerinteressen sowie gesellschaftlich relevante Gruppen eingebunden werden. Der Präventionsrat, dessen Geschäftsführung durch Herrn Friehe wahrgenommen wird, besteht aus der Lenkungsgruppe, dem Fachbeirat und verschiedenen Arbeitsgruppen. Die Lenkungsgruppe hat bisher vier Mal getagt und sich unter anderem mit folgenden Themen beschäftigt: Bürgerstiftung, Schülerbefragung durch das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KfN), Sucht- und Gewaltprävention, Mediensucht und –kompetenz. Zu diesen Themen wurden dann in den Arbeitskreisen (z.B. AG „häusliche Gewalt“, AG „Medien, Medienkonsum“, AG „Sucht“, u.a.) Aktionen entwickelt. Der Fachbeirat übernimmt die Koordination zwischen den Arbeitsgruppen. Zwischen allen Gremien besteht ein reger Informationsaustausch.