Inhalt

Vorlage - 2025/077  

Betreff: Antrag von KTA Schampera zur Durchführung von Sitzungen des Kreistages in den Ortschaften des Landkreises Peine
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:Referat Landrat, Kreistag und Öffentlichkeitsarbeit Bearbeiter/-in: Scholz, Imme
Beratungsfolge:
Ausschuss für Gleichstellung, zentrale Verwaltung und Feuerschutz Vorberatung
02.06.2025 
14. Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung, zentrale Verwaltung und Feuerschutz      
Kreistag des Landkreises Peine Entscheidung
18.06.2025    Sitzung des Kreistages des Landkreises Peine      
Kreisausschuss Vorberatung

Finanzielle Auswirkungen
Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Anlagen:
Antrag KTA Schampera - Tagung in Ortschaften  


 

Im Budget enthalten:

nein

Kosten (Betrag in €):

---

Mitwirkung Landrat:

ja

Qualifizierte Mehrheit:

nein

Relevanz

Gender Mainstreaming

nein

Migration

nein

Prävention/Nachhaltigkeit

nein

Bildung

nein

Klima-/Umwelt-/Naturschutz

nein

 

 


 


Der Antrag wird abgelehnt.


Inhaltsbeschreibung:

 

Die derzeitige Praxis, die Sitzungen des Kreistages in der Aula des Ratsgymnasiums Peine durchzuführen, hat sich bewährt.

 

Der zentrale Sitzungsort in unmittelbarer Nähe zur Kreisverwaltung gewährleistet eine gute Erreichbarkeit – sowohl für Mitglieder des Kreistages als auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Durch die Lage im Stadtgebiet Peine besteht eine Anbindung an den ÖPNV sowie ausreichend Parkraum in fußläufiger Entfernung.

 

Die Aula des Ratsgymnasiums erfüllt die notwendigen Anforderungen an eine barrierefreie Nutzung, sodass auch mobilitätseingeschränkte Personen uneingeschränkt an den Sitzungen teilnehmen können. Nicht alle potenziellen Veranstaltungsorte in den Ortschaften des Landkreises verfügen über vergleichbare Voraussetzungen.

 

Die Sitzungen des Kreistages erfordern eine stabile technische Infrastruktur – insbesondere hinsichtlich der Beschallung und Präsentationstechnik. Die Aula ist hierfür dauerhaft ausgestattet. Ein Wechsel des Tagungsortes würde mit zusätzlichem personellen und logistischen Aufwand verbunden sein, etwa durch Transport, Auf- und Abbau der Technik oder Einrichtung temporärer Netzwerklösungen. Dies verursacht zusätzliche Kosten und birgt das Risiko technischer Störungen.

 

Darüber hinaus fördert der feste Sitzungsort die Planungssicherheit und unterstützt eine effiziente Sitzungsorganisation.

 

 

Schlussfolgerung:

Im Interesse der Funktionalität, Inklusion und wirtschaftlichen Durchführung von Kreistagssitzungen ist der bisherige zentrale Tagungsort beizubehalten.
 


Antrag KTA Schampera – Tagung Ortschaften

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Antrag KTA Schampera - Tagung in Ortschaften (111 KB)