Es wurden 4 Veranstaltungen für den gewählten Zeitraum gefunden
-
Datum: 15.07.2025Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
144. Peiner Trialog-Forum Seelische Gesundheit
Das nächste Trialog-Forum Seelische Gesundheit findet am Dienstag, 15. Juli, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Friedenskirchengemeinde, Eichendorffstraße 6 in Peine, statt. Im Mittelpunkt des Psychose-Seminars steht dieses Mal das Thema »Spiritualität und psychische Erkrankungen«.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Trialog-Forums: www.tinyurl.com/TrialogPeine Mehr zum Inhalt -
© Landkreis PeineDatum: 17.07.2025Uhrzeit: 15:30 bis 17:00 Uhr
Nächstes Elterncafé in Vechelde
Das nächste Elterncafé der Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Peine findet in Kooperation mit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Vechelde/Vechelade am Donnerstag, 17. Juli, um 15:30 Uhr im Gemeindehaus in der Peiner Str. 7a in Vechelde statt.
Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr aus der Gemeinde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei.
Neben der Pflege von Kontakt, Austausch und Begegnung können Eltern dort auf Wunsch auch ein breit gefächertes Informations- und Beratungsangebot rund um die Bedürfnisse von Familien mit Babys und Kleinkindern in Anspruch nehmen. Mehr zum Inhalt -
© Klimaschutzagentur Landkreis PeineDatum: 22.07.2025Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Nachhaltig gedacht - Zukunftsenergien im Landkreis Peine
Veranstalterin: Klimaschutzagentur Landkreis Peine
Erneuerbare Energien machen mittlerweile den größten Anteil an den eingespeisten Strommengen in Deutschland aus. Seit Mitte letzten Jahres können Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Peine über die Energiemonitore ihrer Gemeinden den Stand der regionalen Energieerzeugung sowie den Stromverbrauch einsehen. Ralf Baumgarten von der avacon Netz GmbH hat die Energiemonitore initiiert. Er erläutert im Rahmen dieses Feierabendgesprächs die Energiemonitore und gibt Einblicke in die ersten Erfahrungen seit der Einführung dieses Instruments.
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung nehmen Sie automatisch an der Verlosung eines Balkonkraftwerks im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Es geht ums Klima 2025« teil.
Teilnahmebedingungen:
Unter allen Teilnehmenden, die mindestens eine Veranstaltung aus der Veranstaltungsreihe »Es geht ums Klima 2025« besucht haben, wird ein Balkonkraftwerk mit 2 x 500 W inkl. 800 W Wechselrichter, Kabeln und Balkonhalterung verlost. Die Teilnahme kann sowohl vorab über die online Anmeldung im Veranstaltungskalender als auch analog vor Ort der jeweiligen Veranstaltungen erfolgen. Der Besuch mehrerer Veranstaltungen steigert nicht die Gewinnchance. Der Anmeldezeitraum beginnt am 15.05.2025 und endet am 05.08.2025. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird am 16.08.2025 im Rahmen der Abschlussveranstaltung auf dem Marktplatz in Peine live mittels Los gezogen. Das Balkonkraftwerk kann direkt im Anschluss mitgenommen oder innerhalb der nächsten Woche bei der Klimaschutzagentur Landkreis Peine, Werner-Nordmeyer-Straße 19A, 31226 Peine, abgeholt werden. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmen alle Teilnehmenden zu, dass ihre Daten zur Durchführung der Verlosung verarbeitet und sie zur Bekanntgabe des Gewinns namentlich erwähnt werden dürfen. Im Falle von Abwesenheit stimmen die Teilnehmenden zu, dass sie zur Bekanntgabe des Gewinns kontaktiert werden dürfen. Die Bereitstellung des Preises erfolgt durch freundliche Unterstützung des Fördervereins Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine e. V., die Durchführung der Verlosung erfolgt durch die wito gmbh. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Beschäftigte des Landkreises Peine, der wito gmbh, des Fördervereins Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine e. V. sowie minderjährige Personen sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
Mehr zum Inhalt -
© Klimaschutzagentur Landkreis PeineDatum: 05.08.2025Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr
Nachhaltige Radtour
Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Peine (adfc) und Klimaschutzagentur Landkreis Peine
Konkrete Informationen zum Startpunkt und Ablauf folgen in Kürze.
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung nehmen Sie automatisch an der Verlosung eines Balkonkraftwerks im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Es geht ums Klima 2025« teil.
Teilnahmebedingungen:
Unter allen Teilnehmenden, die mindestens eine Veranstaltung aus der Veranstaltungsreihe »Es geht ums Klima 2025« besucht haben, wird ein Balkonkraftwerk mit 2 x 500 W inkl. 800 W Wechselrichter, Kabeln und Balkonhalterung verlost. Die Teilnahme kann sowohl vorab über die online Anmeldung im Veranstaltungskalender als auch analog vor Ort der jeweiligen Veranstaltungen erfolgen. Der Besuch mehrerer Veranstaltungen steigert nicht die Gewinnchance. Der Anmeldezeitraum beginnt am 15.05.2025 und endet am 05.08.2025. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird am 16.08.2025 im Rahmen der Abschlussveranstaltung auf dem Marktplatz in Peine live mittels Los gezogen. Das Balkonkraftwerk kann direkt im Anschluss mitgenommen oder innerhalb der nächsten Woche bei der Klimaschutzagentur Landkreis Peine, Werner-Nordmeyer-Straße 19A, 31226 Peine, abgeholt werden. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmen alle Teilnehmenden zu, dass ihre Daten zur Durchführung der Verlosung verarbeitet und sie zur Bekanntgabe des Gewinns namentlich erwähnt werden dürfen. Im Falle von Abwesenheit stimmen die Teilnehmenden zu, dass sie zur Bekanntgabe des Gewinns kontaktiert werden dürfen. Die Bereitstellung des Preises erfolgt durch freundliche Unterstützung des Fördervereins Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine e. V., die Durchführung der Verlosung erfolgt durch die wito gmbh. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Beschäftigte des Landkreises Peine, der wito gmbh, des Fördervereins Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine e. V. sowie minderjährige Personen sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
Mehr zum Inhalt