Es wurden 7 Veranstaltungen für den gewählten Zeitraum gefunden
-
© Landkreis PeineDatum: 16.06.2025Uhrzeit: 15:30 bis 17:00 Uhr
Nächstes Elterncafé in Edemissen
Elterncafé der Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Peine und der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Edemissen
Herzlich eingeladen sind alle Eltern mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr aus Edemissen und der Umgebung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei.
Das Elterncafé Edemissen findet jeden 3. Montag im Monat von 15:30 bis 17 Uhr statt. Neben der Pflege von Kontakt, Austausch und Begegnung können Eltern dort auf Wunsch auch ein breit gefächertes Informations- und Beratungsangebot rund um die Bedürfnisse von Familien mit Babys und Kleinkindern in Anspruch nehmen. Mehr zum Inhalt -
© Landkreis PeineDatum: 17.06.2025Uhrzeit: 15:30 bis 17:00 Uhr
Nächstes Elterncafé in Ilsede
Das nächste Elterncafé der Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Peine findet am Dienstag, 17. Juni, um 15:30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum »Badehaus«, An der Fuhse 2 in Ilsede-Ölsburg statt.
Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr aus den jeweiligen Gemeinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei.
Das Elterncafé Ilsede findet jeden zweiten Dienstag im Monat von 15.30 bis 17 Uhr statt.
Neben der Pflege von Kontakt, Austausch und Begegnung können Eltern dort auf Wunsch auch ein breit gefächertes Informations- und Beratungsangebot rund um die Bedürfnisse von Familien mit Babys und Kleinkindern in Anspruch nehmen. Mehr zum Inhalt -
Datum: 17.06.2025Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
143. Peiner Trialog-Forum Seelische Gesundheit
Das nächste Trialog-Forum Seelische Gesundheit findet am Dienstag, 17. Juni, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Friedenskirchengemeinde, Eichendorffstraße 6 in Peine, statt. Im Mittelpunkt des Psychose-Seminars steht dieses Mal das Thema »EX-IN - Experten durch Erfahrung. Der Weg zum Genesungsbegleiter.«.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Trialog-Forums Mehr zum Inhalt -
Datum: 18.06.2025Uhrzeit: 19:00 bis 20:00 Uhr
Die ganze Nacht wach: Kinderschlaf besser verstehen
mit Laura Postulat, bindungsorientierte Familienbegleiterin, Referentin der Kreisvolkshochschule Peine im Rahmen der Online-Reihe »Elternkompass - Praktische Tipps für den Familienalltag«
Eltern stehen im Alltag oft vor großen Herausforderungen: Wie begleite ich die Entwicklung meines Kindes bestmöglich? Wie gehe ich mit schwierigen Phasen um? Um Familien in diesen und anderen Fragen zu unterstützen, startet der Arbeitskreis Frühe Hilfen mit Unterstützung der Kreisvolkshochschule Peine die neue Online-Reihe »Elternkompass - Praktische Tipps für den Familienalltag«.
Das kostenfreie Angebot richtet sich an Eltern und Interessierte und soll sie darin bestärken, ihren Familienalltag selbstbewusst und kompetent zu gestalten. Die einstündigen Veranstaltungen bieten neben einem Fachimpuls auch die Möglichkeit, anonym Fragen zu stellen und direkt von den Experten Antworten zu erhalten. Praxisnahe Einblicke und hilfreiche Tipps lassen sich direkt in den Familienalltag integrieren. Mit Themen wie beispielsweise Kreativität, Mediennutzung und Trennungskonflikten werden verschiedene Herausforderungen des Familienlebens beleuchtet.
Der Zugang ist anonym ohne vorherige Anmeldung möglich.
Der Zoom-Zugang wird kurz vor dem Termin freigeschaltet und kann über den Link erreicht werden.
https://www.vhs.cloud/wws/conference_invitation.php?conference=EVFkhj0gdGjObXyJJk8sQ66R-3208340570335 Mehr zum Inhalt -
© Klimaschutzagentur Landkreis PeineDatum: 03.07.2025Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Nachhaltig gedacht - Wasser clever nutzen
Veranstalterin: Klimaschutzagentur Landkreis Peine
Das Frühjahr 2025 war das trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen - Grund genug, sich mit dem Thema Trinkwasser auseinanderzusetzen. Sandra Ramdohr vom Wasserverband Peine beleuchtet an diesem Abend die Versorgungssituation im Landkreis Peine und zeigt Möglichkeiten zum Wassersparen im Haushalt und Garten auf. Kommen Sie in entspanntem Rahmen mit der Expertin ins Gespräch.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Melden Sie sich schnell an! Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung nehmen Sie automatisch an der Verlosung eines Balkonkraftwerks im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Es geht ums Klima 2025« teil.
Teilnahmebedingungen:
Unter allen Teilnehmenden, die mindestens eine Veranstaltung aus der Veranstaltungsreihe »Es geht ums Klima 2025« besucht haben, wird ein Balkonkraftwerk mit 2 x 500 W inkl. 800 W Wechselrichter, Kabeln und Balkonhalterung verlost. Die Teilnahme kann sowohl vorab über die online Anmeldung im Veranstaltungskalender als auch analog vor Ort der jeweiligen Veranstaltungen erfolgen. Der Besuch mehrerer Veranstaltungen steigert nicht die Gewinnchance. Der Anmeldezeitraum beginnt am 15.05.2025 und endet am 05.08.2025. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird am 16.08.2025 im Rahmen der Abschlussveranstaltung auf dem Marktplatz in Peine live mittels Los gezogen. Das Balkonkraftwerk kann direkt im Anschluss mitgenommen oder innerhalb der nächsten Woche bei der Klimaschutzagentur Landkreis Peine, Werner-Nordmeyer-Straße 19A, 31226 Peine, abgeholt werden. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmen alle Teilnehmenden zu, dass ihre Daten zur Durchführung der Verlosung verarbeitet und sie zur Bekanntgabe des Gewinns namentlich erwähnt werden dürfen. Im Falle von Abwesenheit stimmen die Teilnehmenden zu, dass sie zur Bekanntgabe des Gewinns kontaktiert werden dürfen. Die Bereitstellung des Preises erfolgt durch freundliche Unterstützung des Fördervereins Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine e. V., die Durchführung der Verlosung erfolgt durch die wito gmbh. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Beschäftigte des Landkreises Peine, der wito gmbh, des Fördervereins Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine e. V. sowie minderjährige Personen sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
Mehr zum Inhalt -
© Klimaschutzagentur Landkreis PeineDatum: 08.07.2025Uhrzeit: 09:00 bis 12:00 Uhr
Vogelnistkästen bauen
Veranstalterin: Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft mit dem Tier- und Ökogarten
und freundlicher Unterstützung der Klimaschutzagentur Landkreis Peine
Schwing den Schraubendreher, es werden Nistkästen gebaut! Unter fachkundiger Anleitung durch die Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft zimmerst und gestaltest du eine Nistgelegenheit für Vögel. Du erfährst, was wichtig ist, damit sich die Vögel wohlfühlen, an welchen Plätzen du den Nistkasten später aufhängen kannst, und ganz nebenbei lernst du den Umgang mit Werkzeugen und dem Werkstoff Holz.
Willst du den Nistkasten später mit nach Hause nehmen, bring bitte 10 € für die Materialkosten mit*. Außerdem brauchst du etwas zu essen und zu trinken.
Die Plätze sind auf 20 Kinder begrenzt, melde dich schnell an!
Der Workshop richtet sich an Kinder ab dem Schulalter.
* Familien mit kleinem Einkommen melden sich bitte vorab bei uns. Wir finden eine Lösung.
Mehr zum Inhalt -
© Klimaschutzagentur Landkreis PeineDatum: 10.07.2025Uhrzeit: 09:00 bis 12:00 Uhr
DIY: Insektennisthilfen bauen
Veranstalterin: Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft mit dem Tier- und Ökogarten und freundlicher Unterstützung der Klimaschutzagentur Landkreis Peine
Es summt und brummt im Sommer - überall schwirren Insekten herum. Damit unsere geflügelten Freunde sicher ihre Eier ablegen können, benötigen sie unsere Hilfe: Du kannst in diesem Workshop entweder eine eigene Wildbienennisthilfe zum Mitnehmen bauen oder an der großen Variante mitarbeiten, die später im Tier- und Ökogarten aufgestellt wird. Außerdem erfährst du, wie Insekten leben, wo sie sich wohlfühlen und was wir alle tun können, damit auch gefährdete Arten wieder sichere Lebensräume vorfinden.
Wenn du deine eigene Insektennisthilfe bauen möchtest, bring bitte eine leere Konservendose ohne Deckel mit. Außerdem brauchst du etwas zu essen und zu trinken.
Der Workshop richtet sich an alle Kinder und ist kostenfrei.
Mehr zum Inhalt