Jobcenter Landkreis Peine
Burgstraße 1
31224 Peine
- Fax: 05171 / 401 7724
- E-Mail schreiben
Zuständig für 20 Dienstleistungen
- Beim Jobcenter Förderung für Menschen mit Behinderungen beantragen, die eine Weiterbildung absolvieren möchten
- Bürgergeld beantragen (mit Onlineantrag)
- Darlehen in bestimmten akuten Notsituationen beantragen
- Darlehen oder Bedarfszuschuss für die Ausbildung beantragen
- Eine Arbeitsgelegenheit vermittelt bekommen
- Einmalige Leistungen beantragen
- Einstiegsgeld beantragen
- Förderung für berufliche Weiterbildung beim Jobcenter beantragen
- Förderung für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung vom Jobcenter bekommen
- Förderung junger Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Freie Förderung SGB II beantragen
- Krankenhilfe für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Alleinerziehende mit Kindern in gemeinsamen Wohnformen
- Leistungen zur Eingliederung von Selbständigen beantragen
- Unterstützung für die Teilnahme an einer außerbetrieblichen Berufsausbildung beim Jobcenter beantragen
- Unterstützung für eine erfolgreiche Ausbildung/ Einstiegsqualifizierung beantragen (Assistierte Ausbildung)
- Unterstützung zur Beschäftigung von langzeitarbeitslosen Menschen beantragen
- Unterstützung zur Beschäftigung von Menschen beantragen, die seit vielen Jahren nicht gearbeitet haben und Bürgergeld bekommen
- Vermittlungsbudget beim Jobcenter beantragen
- Zuschüsse für die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen beim Jobcenter beantragen
- Zuschuss des Jobcenters zur Praktikumsvergütung für junge Menschen beantragen, die im Rahmen einer Einstiegsqualifizierung auf eine betriebliche Berufsausbildung vorbereitet werden sollen