21.10.2019 - 8 Rettungsdienst: Jahresbericht 2018
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Mo., 21.10.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Ordnungswesen
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Voges, ärztlicher Leiter Rettungsdienst, geht kurz auf die wichtigsten Sachverhalte der Vorlage bzw. der Jahresberichte 2018 des DRK, des ASB sowie der Firma Daetz ein. Als besonderen Fortschritt hebt er die Einführung der App „Die mobilen Retter“ hervor.
Herr Baumeister fragt nach, warum laut Jahresbericht 2018 beim ASB kurzfristige Personalausfälle auftraten und Personal daher ausgeliehen werden musste. Und er möchte wissen, warum seitens des ASB zu Trainings- und Übungszwecken ein anderes Modell angeschafft wurde, anstatt sich mit den anderen beiden Rettungsdiensten abzustimmen.
Frau Bode, Geschäftsführerin ASB, Sachverständige zu diesem TOP, führt aus, dass der Personalausfall aufgrund einer falschen Urlaubplanung sowie krankheitsbedingter Ausfälle auftrat und deswegen Personalausleihungen erfolgen mussten. Zu der anderen Frage kann sie leider keine genauen Angaben machen, da zum Zeitpunkt der Anschaffung der Puppe die Geschäftsführung eine andere war.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
5,2 MB
|