Inhalt
ALLRIS - Auszug

02.12.2019 - 6 Rettungsdienst: Fortschreibung des Bedarfsplanes

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

EKR Heiß führt kurz aus und verweist auf die Sachdarstellung der Vorlage (2019/ 585).

 

Bürgervertreter Hanne fragt zu Punkt 2.3 des Bedarfsplans 2019 nach. Dort ist geschrieben, dass „nur abrechenbare Einsätze ausgewertet wurden“.

Wie werden nicht abrechenbare Einsätze behandelt und werden diese Fahrten bei den Verhandlungen mit den Kostenträgern berücksichtigt?

 

Herr Hornemann antwortet, dass alle Fahrten in den Verhandlungen berücksichtigt werden, für den Bedarfsplan jedoch nur die abrechenbaren Fahrten angegeben werden. 

 

Bürgervertreter Hanne fragt nach, ob es kreisübergreifende Vereinbarungen gibt?

 

Herr Hornemann antwortet, dass alle getroffenen Vereinbarungen nur für das Kreisgebiet Peine zählen.

 

Bürgervertreter Hanne und KTA Marotz stellen fest, dass die Farbwahl der Anlage 1 ungünstig ist. Eine klare Abgrenzung insbesondere der Gebiete der Rettungswache Peine gegenüber Vechelde durch eine Überlagerung der Farben ist nicht erkennbar. Es wird um eine bessere Farbwahl gebeten. KTA Marotz stellt fest, dass die Aussagekraft daher gering ist; wichtig sei aber, dass der Rettungsdienst funktioniert.

 

Herr Hornemann bestätigt die ungünstige Farbwahl und das Funktionieren des Rettungsdienstes.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Bedarfsplan 2019 für den Rettungsdienst wird in der vorliegenden Form beschlossen.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:
Einstimmig

 

Ja-Stimmen:

 

11

Nein-Stimmen:

 

-

Enthaltung/en:

 

-

 

 

 

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage