Inhalt
ALLRIS - Auszug

30.09.2021 - 10 Antrag der FDP-Fraktion "Die Zukunft der Hallen...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr KTA Cavalli nimmt Bezug auf den Antrag der FDP-Kreistagsfraktion und stellt fest, dass die Unterhaltung der Bäder für Gemeinden zunehmend schwieriger werde. Auf der anderen Seite sei die sinkende Schwimmfähigkeit unter den Kindern bedenklich. Auch aufgrund der steigenden Unterhaltungskosten habe die Fraktion um Überprüfung seitens des Landkreises gebeten, inwieweit eine Unterstützung möglich wäre.

Herr EKR Heiß bekräftigt, dass er die Situation um die Schwimmbefähigung, die sich nicht zuletzt durch Corona drastisch verschlechtert habe, äerst kritisch sehe.

Herr KTA Baas stellt fest, dass Hallenbäder und Lehrschwimmbecken unbedingt in kommunale Hand gehörten und Sportfchen im Allgemeinen nicht verloren gehen dürften. Daher solle eine Prüfung der Situation stattfinden.

Frau KTA Schulz ergänzt, dass aufgrund des fehlenden Schwimmvermögens von immer mehr Kindern Einigkeit in dieser Frage bestehe.

 

Auf Nachfrage von Herrn KTA Hauschke betont Frau KTA Heilmann-Eschemann, dass es sich hier ausschließlich um einen Prüfauftrag handele.

(Herr KTA Baas verlässt zu diesem Zeitpunkt die Sitzung.)

 

Da Herr KTA Jakubowski darum bittet, eine zeitliche Zielsetzung in die Beschlussfassung aufzunehmen, sichert Herr EKR Heiß eine Überprüfung bis Mai 2022 zu.

Dem damit geänderten Beschlussvorschlag wird einstimmig zugestimmt.

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt, das Angebot an Hallen- und Freibädern im Landkreis Peine auf Optimierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten hin bis Mai 2022 zu überprüfen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:
Einstimmig

 

Ja-Stimmen:9

 

 

Nein-Stimmen:

 

0

Enthaltung/en:

 

0

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage