Inhalt
ALLRIS - Auszug

17.11.2022 - 7 Doppischer Produkthaushalt 2023 für die Kreisvo...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Trümper erklärt, dass die Kreismusikschule versuche, auch im kommenden Jahr das Ergebnis zu stabilisieren. Steigende Personalkosten etwa sollten durch die Gebührenanhebung aufgefangen werden.

 

Frau Laurion berichtet auf Anfrage von Frau KTA Maurer-Lambertz, dass bereits im November im Klinikum Peine Deutschkurse als Fremdsprache für den Gesundheitsbereich geplant seien. Mit weiteren Einrichtungen, wie z. B. dem Pflegeheim Fuhseblick oder auch der Wito sei man im Gespräch. Es müsse, was die Qualifikationen betreffe, differenziert werden zwischen Maßnahmen, die durch den Bund bzw. das Land gefördert werden. Projekte mit Förderung aus dem BAMF würden von hochqualifizierten Lehrkräften geleitet. Für Projekte, gefördert aus Landesmitteln, rden auch Personen aus dem Ehrenamtsfeld zum Einsatz kommen.

Auf Nachfrage von Frau KTA Overmöhle-Mühlbach teilt Frau Laurion mit, dass in diesem Fall auch Lehrkräfte im Ruhestand rekrutiert werden würden, diese zumindest jedoch ein Nachweis über eine vorgegebene Anzahl von Unterrichtsstunden erbringen müssten.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport empfiehlt dem Kreistag, den Stellenplan-änderungen (Seite 44, Ziffern 3.18 bis 3.19) und dem Doppischen Produkthaushalt 2023 r die Produkte der Kreisvolkshochschule und Kreismusikschule (Seiten 431 bis 436), zuzustimmen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:
Einstimmig

 

Ja-Stimmen:

 

5

Nein-Stimmen:

 

-

Enthaltung/en:

 

3