Inhalt
ALLRIS - Auszug

22.06.2022 - 20 Warnung der Bevölkerung bei Krisensituationen i...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Landrat Heiß weist darauf hin, dass es sich hierbei nicht um das einzige Element handele, mit dem sich der Katastrophenschutz derzeit auseinandersetze. In dem vorliegenden Fall handele es sich ausdrücklich um eine Sirene zur Alarmierung der Bevölkerung, nicht von Rettungskräften.

Auf Nachfrage von KTA Christian Meyer, warum diese Entscheidung gerade jetzt getroffen werden sollte, entgegnet Landrat Heiß, dass es sich um eine Neuordnung des Katastrophenschutzes handele, die bereits länger geplant worden sei, aber durch die Flutkatastrophe im Ahrtal im vergangenen Jahr noch einmal an Bedeutung gewonnen hätte.

 

KTA Christian Meyer regt an, die Alarmierung der Rettungskräfte auch über Sirenen durchzuführen.

Kreistagsvorsitzender Marotz weist darauf hin, dass die Alarmierung der Rettungskräfte nicht über Sirenen erfolge.

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt, den Aufbau einer flächendeckenden Sireneninfrastruktur im Landkreis Peine umzusetzen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:
Einstimmig

 

Ja-Stimmen:

 

47

Nein-Stimmen:

 

-

Enthaltung/en:

 

-