13.09.2022 - 6 Fortführung der Präventionsketten
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Di., 13.09.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Jugendamt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Dr. Richter-Kornweitz – Programmleitung Präventionsketten Niedersachsen der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. – gibt dem neu gewählten Jugendhilfeausschuss einen Einblick in das Programm der Präventionsketten Niedersachsen. Weiterhin berichtet sie über die aktuellen Entwicklungen der Präventionsketten im Landkreis Peine und weist auf die Bedeutung der Verstetigung der Präventionsketten für ein gesundes Aufwachsen aller Kinder im Landkreis Peine hin.
Im Rahmen der bisherigen Projektbegleitung konnte insgesamt eine gute Angebotsstruktur innerhalb des Landkreises Peine festgestellt werden. Jedoch seien viele gute Angebote kein Indikator für „gute Präventionsketten“, sodass auch Handlungsansätze deutlich geworden sind. Laut Einschätzung von Frau Dr. Richter-Kornweitz seien die Fortschritte der hiesigen Präventionsketten, insbesondere unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie, sehr gut. Dazu erörtert sie ein Fortschrittsdiagramm ihrer PowerPoint – Präsentation, welche dem Protokoll als Anlage beigefügt ist. Anhand dessen lasse sich feststellen, dass der Landkreis Peine die bisher gesetzten Ziele erreicht hat. Dies sei nicht selbstverständlich.