02.11.2016 - 14 Besetzung des Ausschusses für zentrale Verwaltu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14
- Sitzung:
-
Kreistag des Landkreises Peine
- Gremium:
- Kreistag des Landkreises Peine
- Datum:
- Mi., 02.11.2016
- Status:
- öffentlich (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Referat für Landrat, Kreistag und Öffentlichkeitsarbeit
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Kreistagsvorsitzender Marotz geht auf die Beschlussvorlage ein und weist darauf hin, dass nach der Auszählung gemäß § 71 Abs. 2 NKomVG nach Hare/Niemeyer ein Sitz zwischen den Fraktionen FDP und PB/Piraten auszulosen sei.
Das Los, das im Anschluss nach § 71 Abs. 2 NKomVG von dem Kreistagsvorsitzenden gezogen wird, entscheidet zugunsten der PB/Piraten. Diese benennt KTA Belte zum Mitglied im Ausschuss für zentrale Verwaltung und Feuerschutz. Das der FDP-Fraktion zustehende Grundmandat wird von KTA Hänsel wahrgenommen.
KTA Westphal teilt zudem mit, dass von Seiten der AfD-Fraktion KTA Jakubowski statt KTA Tute als Mitglied im Ausschuss für zentrale Verwaltung und Feuerschutz vorgeschlagen werde.
Der Kreistag beschließt im Anschluss einstimmig:
Er werden folgende 11 Kreistagsabgeordnete (und Grundmandatare) für die Besetzung des Ausschusses für zentrale Verwaltung und Feuerschutz bestimmt:
1. (SPD) Carsten Rieck
2.(SPD) Romec Manns
3. (SPD) Hartmut Marotz
4. (SPD) Christoph Moritz
5.(SPD) Werner Welzel
6. (CDU) Michael Kramer
7. (CDU) Carsten Rauls
8.(CDU) Björn Busse
9.(Bündnis 90/Grüne) Rosemarie Waldeck
10. (AfD) Bernd Jakubowski
11.(PB/Piraten) Karl-Heinrich Belte
12.(GM) (FDP) Waldemar Hänsel