Beschlussvorlage - 2017/131
Grunddaten
- Betreff:
-
Änderung der Verordnung über die Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für die Personenbeförderung mit Taxen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Straßenverkehr
- Beteiligt:
- Verwaltungsführung; Dezernat 1; Referat für Landrat, Kreistag und Öffentlichkeitsarbeit; Fachdienst Finanzen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für zentrale Verwaltung und Feuerschutz
|
Vorberatung
|
|
|
16.10.2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Landkreises Peine
|
Entscheidung
|
|
|
25.10.2017
|
Sachverhalt
Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V., Bezirksgruppe Braunschweig, hat mit Schreiben vom 22.05.2017 folgende Änderung/Erhöhung des Beförderungsentgeltes im Gelegenheitsverkehr mit Taxen der Unternehmer im Landkreis Peine beantragt.
| Alter Tarif | Neuer Tarif |
Kilometerentgelt | Bis 5000 m 0,10 € / 50 m = 2,00 €/km
Ab 5001 m 0,10 € / 52,63 m = 1,90 €/km | Bis 3000 m 0,10 € / 41,67 m = 2,40 €
Ab 3001 m 0,10 € / 52,63 m = 1,90 € |
Anfahrtenentgelt | Zone B = 6,25 € Zone C = 10,00 € Zone D = 13,75 € Zone E = 17,50 € | Zone B = 8,00 € Zone C = 12,00 € Zone D = 15,00 € Zone E = 20,00 € |
Grundgebühr
Mo. – Sam. v. 06.00 – 22.00 Uhr Mo. – Sam. v. 22.00 – 06.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen |
3,10 €
3,60 € |
3,60 €
4,00 €
|
Wartezeiten | 0,40 €/Min = 24 €/Std
| 0,44 € / Min = 26,40 €/Std. |
Die diesem Antrag zu Grunde liegenden Sachargumente können dem beigefügten Schreiben entnommen werden. In der Zwischenzeit haben sich die Beförderungsentgelte in den benachbarten Landkreisen und Städten sukzessive erhöht. Wie aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich, liegen die Taxentarife im Landkreis Peine zusammen mit der Stadt Braunschweig im obersten Bereich.
| Grundgebühr | Kilometerentgelt | Entgelt Wartezeiten |
Landkreis Peine Mo. – Sam. v. 06.00 – 22.00 Uhr Mo. – Sam. v. 22.00 – 06.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen |
3,60 €
4,00 € |
1,90 € - 2,40 € |
0,44 €/Min = 26,40 €/Std.
|
Landkreis Hildesheim
|
3,50 €
|
2,10 € |
0,433 €/Min = 26,00 €/Std. |
Landkreis Gifhorn Mo. – Sam. v. 06.00 – 22.00 Uhr Mo. – Sam. v. 22.00 – 06.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen |
3,60 €
4,60 €
|
1,80 € - 2,10 € |
0,42 €/Min = 25,00 €/Std.
|
Landkreis Wolfenbüttel Mo. – Sam. v. 06.00 – 22.00 Uhr Mo.- Sam. v. 22.00 – 06.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen |
2,90 €
3,50 € |
1,60 € - 2,20 € |
0,40 €/Min = 24,00 € /Std |
Region Hannover Mo. – Sam. v. 06.00 – 22.00 Uhr Mo. – Sam. v. 22.00 – 06.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen
|
3,00 €
|
1.85 € - 2,15
|
0,50 €/Min = 30,00 €/Std. |
Stadt Braunschweig Mo. – Sam. v. 06.00 – 22.00 Uhr Mo. – Sam. v. 22.00 – 06.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen |
3,60 €
4,00 € |
1,90 € - 2,40 € |
0,43 €/Min. = 26,50 €/Std. |
Stadt Salzgitter Mo. – Sam. v. 06.00 – 22.00 Uhr Mo. – Sam. v. 22.00 – 06.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen |
3,50 €
4,00 € |
1,80 € - 2,20 € |
0,43 €/Min = 26,00 €/Std. |
Stadt Hildesheim
Beantragt: Mo. – Sam. v. 06.00 – 22.00 Uhr Mo. – Sam. v. 22.00 – 06.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen |
2,80 €
3,50 €
4,00 € |
1,80 €
2,20 €
|
0,37 €/Min = 22,20 €/Std. |
Stadt Hannover
|
3,20 €
|
1,90 € - 2,20 € |
0,50 €/Min = 30,00 €/Std. |
Die begehrte Erhöhung steht im Zusammenhang mit der gesetzlichen Einführung des Mindestlohnes von nunmehr 8,84 € pro Stunde. Mit den alten Beförderungsentgelten ist es seit Anfang 2017 den Unternehmern nicht möglich, den gesetzlich festgelegten Mindestlohn von 8,84 € zu erwirtschaften.
Objektive Versagungsgründe haben sich auch nach Abschluss des Anhörungsverfahrens nicht ergeben. Es besteht daher die Verpflichtung, den beantragten Regelungsinhalten stattzugeben.
Für den Landkreis Peine entstehen hieraus keine Kosten.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
70,1 kB
|
