Informationsvorlage - 2018/257
Grunddaten
- Betreff:
-
Produktbericht Jahresabschluss 2017 für das Budget "Landrat" ohne Teilbudget 54 "Gleichstellungsbeauftragte"
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Finanzen
- Beteiligt:
- Verwaltungsführung; Referat Kreisentwicklung, Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit; Rechnungsprüfungsamt; Referat Migration und Teilhabe; Personalrat
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für zentrale Verwaltung und Feuerschutz
|
Kenntnisnahme
|
|
|
28.05.2018
|
Sachverhalt
Inhaltsbeschreibung:
Bericht über den Stand der Produkte
Für das Haushaltsjahr 2017 wurden alle Buchungen abschließend vorgenommen.
Im Gesamthaushalt 2017 wurde gem. Nachtragshaushalt ein jahresbezogener Überschuss von 6.563.500 € geplant. Gegenüber der Planung ergibt sich eine Verbesserung in Höhe von 6.671.123 €, so dass ein positives Jahresergebnis von 13.234.623 € zu verzeichnen ist.
Im Teilhaushalt/Budget 5 für den Landrat und Stabsstellen ist aufgrund einer Verbesserung in fast allen Teilbudgets ein Budgetüberschuss von insgesamt rund 162.707 € zu verzeichnen.
Im Budget 50 – Landrat – gibt es keine nennenswerten Abweichungen gegenüber den Planansätzen.
Das Budget 51 – Kreisentwicklung - schließt ebenfalls ohne nennenswerte Abweichungen gegenüber den Planansätzen ab.
Das Budget 52 – Rechnungsprüfungsamt – verbessert sich gegenüber der Planung um 112.305 €, weil die Personalkosten aufgrund von Stellenvakanzen deutlich gesunken sind. Die Qualitätsziele zur zeitnahen Erstellung der Prüfberichte wurden erreicht.
Im Budget 53 – Personalrat – gibt es eine Budgetüberschreitung in Höhe von 38.879 €, weil die Personalkosten aufgrund höherer Eingruppierungen und Pensionslasten gestiegen sind.
Das Budget 55 - Referat für Landrat, Kreistag und Öffentlichkeitsarbeit - weist einen Budgetüberschuss von 32.156 € auf. Personalkosten und Aufwandsentschädigungen liegen etwas unter den Planansätzen. Die Qualitätsziele wurden erreicht.
Im Budget 56 – Wirtschaftsförderung – und dem Budget 57 - Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe - gibt es keine nennenswerten Abweichungen gegenüber den Planansätzen 2017.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
112,6 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
32,3 kB
|
