Beschlussvorlage - 2018/236
Grunddaten
- Betreff:
-
Berufung einer in der Mädchenarbeit erfahrenen Fachkraft in den Jugendhilfeausschuss
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Jugendamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
17.04.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Landkreises Peine
|
Entscheidung
|
|
|
13.06.2018
|
Sachverhalt
Gemäß § 4 Abs. 1 Nds. AG SGB VIII gehört dem Jugendhilfeausschuss eine "kommunale Frauenbeauftragte oder eine in der Mädchenarbeit erfahrene Frau" mit beratender Stimme an.
Aufgrund des Rücktritts von Frau Tödter als beratendes Mitglied in der Funktion "kommunale Frauenbeauftragte oder eine in der Mädchenarbeit erfahrene Frau" muss eine Neubesetzung erfolgen. Frau Tödter (oder ihre Vertetung) gehört dem JHA weiterhin als Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises an.
Die Verwaltung des Jugendamtes hält Frau Heike Mika, 42 Jahre, wohnhaft in Edemissen, für sehr gut geeignet.
Sie ist seit 2010 hauptamtliche Jugendpflegerin der Gemeinde Edemissen und arbeitet seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Jugendarbeit. In diesem Rahmen weist sie umfangreiche Erfahrungen im Bereich der mädchenspezifischen Angebote vor. Sie hat mehrere Mädchengruppen geleitet sowie Mädchen-Freizeiten geplant und durchgeführt und auch junge Frauen mit Migrationshintergrund gefördert. Während des Studiums nahm sie drei Semester am Projekt „Geschlechterorientierte Sozialarbeit“ teil; Thema ihrer Diplomarbeit war „Mentoring für Frauen“ inklusive Forschungsteil zu einem Cross-Mentoring-Projekt.
