Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2019/421

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Gem. § 71 Abs. 7 NKomVG wird Herr Dr. Thomas Renz als sonstiges Mitglied für den Bereich Kultur benannt

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Inhaltsbeschreibung:

 

Dem Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport (ABKS) gehören z.Zt. gem. § 110 Niedersächsisches Schulgesetz die dort benannten weiteren Mitglieder an. Darüber hinaus wurden zu Beginn der Wahlperiode gem. § 71 Abs. 7 NKomVG sowohl Bürgervertreter*innen als auch ein Vertreter für den Sport als sonstige, beratende Mitglieder benannt, verfügen jedoch über ein Antragsrecht und sind bei der Feststellung der Beschlussfähigkeit mitzuzählen.

 

Der Kulturbeirat als beratendes Gremium empfiehlt eine*n unabhängige*n Berater*in, bzw. Vertreter*in für Kultur als ständiges Ausschussmitglied zu benennen. Für die Besetzung wird Dr. Thomas Renz, der Geschäftsführer des Kulturrings e.V. vorgeschlagen. Als Mitglied des Kulturbeirats und Dipl. Kulturwissenschaftler sowie Leiter einer kulturellen Einrichtung (Kulturring e.V.) besitzt er die nötige Kompetenz.

 

 

Ziele / Wirkungen:

 

Durch eine*n Vertreter*in für den Bereich Kultur im ABKS wird im Vergleich zur Bildung bzw. dem Sport die nötige Bedeutung beigemessen.

 

Da sich der Landkreis Peine mittlerweile im Bereich der Kultur auch im überregionalen Kontext profiliert hat, ist die Bedeutung von Kultur für den Landkreis gestiegen und bedarf auch im ABKS einer gleichberechtigten Gewichtung.

 

 

Ressourceneinsatz:

entfällt

 

Schlussfolgerung:

Kulturelle Themen sind seit Einrichtung der Servicestelle Kultur vermehrt Tagesordnungspunkte im ABKS und können durch eine*n Vertreter*in mit einer unabhängigen kulturellen Expertise sinnvoll ergänzt werden. Dr. Thomas Renz ist als Kulturakteur im Landkreis Peine durch seine Qualifikation und berufliche Tätigkeit für die Besetzung sehr geeignet.


 

 

Reduzieren

Ziele / Wirkungen


 

Im Budget enthalten:

ja

Kosten (Betrag in €):

0 €

Mitwirkung Landrat:

ja

Qualifizierte Mehrheit:

nein

Relevanz

Gender Mainstreaming

nein

Migration

nein

Prävention/Nachhaltigkeit

ja

Bildung

nein

Klima-/Umwelt-/Naturschutz

nein

 

 


 

 

Loading...