Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2019/419

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Peine werden auf Grundlage der beigefügten Ausführungen weiterentwickelt

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Inhaltsbeschreibung:

 

Seit dem Jahr 2009 sind die Landkreise nicht mehr verpflichtet, Schulentwicklungspläne aufzustellen. Gleichwohl wird immer wieder darauf hingewiesen, dass der Landkreis Peine keinen derartigen Plan vorweisen kann.

 

Die Sicherung der Schulstandorte im Landkreis Peine ist mehrheitlich erklärter Wille der im Kreistag des Landkreises Peine vertretenen Politiker*innen. Vor dem Hintergrund dieser Maxime wurde die Schullandschaft der Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Peine standortbezogen verwaltungsseitig betrachtet. Die angestellten Überlegungen sind in der Anlage zusammengefasst. Neben dem Ergebnis, dass neben der bereits beschlossenen Veränderung, die Janusz-Korczak-Schule zum Ende diesen Schuljahres aufzulösen, sollen in den kommenden Jahren keine weiteren Veränderungen vorgenommen werden.

 

 

 

Ziele / Wirkungen:

 

Die Schulstandorte werden in ihrer jetzigen Form erhalten, da diese für die jeweilige Gemeinde/Stadt elementar sind. Es werden damit an allen Standorten mind. die Möglichkeit eröffnet, die Schule mit einem Hauptschulabschluss bis hin zum erweiterten Sekundarabschluss I zu verlassen.

Insbesondere in Peine besteht weiterhin die Möglichkeit zwischen jeweils zwei Schulen im Bereich der Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien zu wählen. Hierdurch kann erreicht werden, dass SuS mit Migrationshintergrund nicht an einer Schule konzentriert werden und somit der Integrationsgedanke besser realisiert werden kann.

 

Ressourceneinsatz:

 

entfällt

 

Schlussfolgerung:

 

Nach den erfolgten Veränderungen in den letzten Jahren bringt die Festschreibung des Status Quo für die kommenden Jahre „Ruhe“ in die Schullandschaft.
 

 

Reduzieren

Ziele / Wirkungen


 

Im Budget enthalten:

nein

Kosten (Betrag in €):

0 €

Mitwirkung Landrat:

ja

Qualifizierte Mehrheit:

nein

Relevanz

Gender Mainstreaming

nein

Migration

ja

Prävention/Nachhaltigkeit

ja

Bildung

ja

Klima-/Umwelt-/Naturschutz

nein

 

 


 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...