Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Informationsvorlage - 2019/486

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Inhaltsbeschreibung:

Durch die Einführung der inklusiven Schule (in Niedersachsen ab dem Schuljahr 2013/2014) können Mädchen und Jungen, junge Frauen und junge Männer mit und ohne Behinderungen gemeinsam in allgemeinbildenden Regelschulen unterrichtet und gefördert werden. Regelschulen verfügen meistens nicht über die erforderliche personelle Ausstattung, um Kindern mit Behinderung voll und ganz gerecht zu werden. Mit dem durch die Inklusion einhergehenden Wunsch- und Wahlrecht der Eltern gibt es eine zunehmende Anzahl von Schülerinnen und Schülern, die einen individuellen Anspruch auf eine Schulbegleitung haben. Dies gilt sowohl für die Anspruchsgrundlagen SGB XII als auch SGB VIII. Das Pilotprojekt "Klassenassistenz Eichendorffschule Peine" soll neue Wege der Schulbegleitung aufzeigen - trotz bestehender Individualansprüche auf eine Schulbegleitung. Projektdauer: vom 01.08.2016 bis 31.07.2020.

 

 

Ziele / Wirkungen:

Information des Jugendhilfeausschusses über die Erfahrungen und den derzeitigen Stand im Pilotprojekt

 

 

Ressourceneinsatz:

entfällt

 

Schlussfolgerung:

entfällt
 

 

Reduzieren

Ziele / Wirkungen


 

Im Budget enthalten:

ja

Kosten (Betrag in €):

ca. 1,12 Mio für die

Projektdauer

Mitwirkung Landrat:

nein

Qualifizierte Mehrheit:

nein

Relevanz

Gender Mainstreaming

nein

Migration

nein

Prävention/Nachhaltigkeit

ja

Bildung

ja

Klima-/Umwelt-/Naturschutz

nein

 

 


 

 

Loading...