Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Informationsvorlage - 2019/515

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Inhaltsbeschreibung:

Bericht über den Stand der Produkte

 

Im Teilhaushalt/Budget 2 für das Dezernat Umwelt, Bauen, Verbraucherschutz ist derzeit eine Budgetverbesserung von rund 1,1 Mio. € zu erwarten.

Nachstehend wird auf die wesentlichen Abweichungen zwischen Planung und Jahresprognose eingegangen.

Im Produkt Dezernatsleitung 2“ wird eine Budgetunterschreitung aufgrund geringerer Personalkosten von rd. 70.000 € erwartet.

Im Budget des Fachdienstes „Umwelt“ ist ebenfalls mit einer Budgetunterschreitung von rd. 100.000 € zu rechnen. Im Produkt 55401 „Naturschutz und Landschaftspflege“ werden aufgrund Personalveränderungen Einsparungen in den Personalkosten von rd. 47.000 € erwartet. Im Produkt 56101 „Schutz des Wassers“ wird eine leichte Budgetüberschreitung erwartet. Aufgrund höherer Erträge wird im Produkt 56102 „Schutz des Bodens“ eine Budgetunterschreitung von rd. 61.000 € erwartet. Durch gesunkene Erträge in Höhe von rd. 33.000 € wird im Produkt 56103 Immissionsschutz“ eine Budgetüberschreitung erwartet.

Im Fachdienst "Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung" wird eine Budgetunterschreitung in Höhe von rd. 54.000 € erwartet. Im Produkt 12231 „Tiergesundheitsschutz“ wird eine Budgetunterschreitung in Höhe von rd. 26.000 € erwartet. Steigerungen in den Erträgen für Verwaltungsgebühren führen zu der erwarteten Budgetunterschreitung. Im Budget 41420 „Verbraucherschutz“ zeichnet sich eine Budgetunterschreitung in Höhe von rd. 25.000 € ab.

 

 

Ziele / Wirkungen:

Entfällt.

 

Ressourceneinsatz:

Entfällt.

 

Schlussfolgerung:

Entfällt.
 

 

Reduzieren

Ziele / Wirkungen


 

Im Budget enthalten:

ja

Kosten (Betrag in €):

---

Mitwirkung Landrat:

nein

Qualifizierte Mehrheit:

nein

Relevanz

Gender Mainstreaming

nein

Migration

nein

Prävention/Nachhaltigkeit

ja

Bildung

nein

Klima-/Umwelt-/Naturschutz

ja

 

 


 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...