Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2019/594

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Als Wahlbevollmächtigter wird Hartmut Marotz und als stellvertretende Wahlbevollmächtigte wird Sabine Christl-Süper gewählt.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Inhaltsbeschreibung:

 

Für die Amtszeit vom 01.04.2020 bis 31.03.2025 steht die Wahl von ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern bei dem Verwaltungsgericht Braunschweig an.

Die Wahl wird von einem Ausschuss des Verwaltungsgerichtes Braunschweig durchgeführt, der sich aus Vertrauensleuten zusammensetzt. Diese werden von Wahlbevollmächtigten gewählt, die wiederum vom Kreistag zu wählen sind.

 

Wahlbevollmächtigte und Vertrauenspersonen dürfen selbst auf der Vorschlagsliste zur Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern stehen. Sie können auch selbst zur Vertrauensperson gewählt werden. Die Vertrauenspersonen müssen daher die Voraussetzungen zur Berufung als ehrenamtliche Richterin bzw. ehrenamtlichen Richter erfüllen.

 

Der Kreistag des Landkreises Peine hat eine/n Wahlbevollmächtigte/n und eine/n stellvertretende/n Wahlbevollmächtigte/n zu wählen.

 

 

 

 

Ziele / Wirkungen:

Das Verfahren zur Wahl von Vertrauenleuten bei dem Verwaltungsgericht Braunschweig wird sichergestellt.

 

Ressourceneinsatz:

Entfällt.

 

Schlussfolgerung:

Eine Nachfolgeregelung kann getroffen werden.
 

 

Reduzieren

Ziele / Wirkungen


 

Im Budget enthalten:

---

Kosten (Betrag in €):

---

Mitwirkung Landrat:

ja

Qualifizierte Mehrheit:

nein

Relevanz

Gender Mainstreaming

nein

Migration

nein

Prävention/Nachhaltigkeit

nein

Bildung

nein

Klima-/Umwelt-/Naturschutz

nein

 

 


 

 

Loading...