Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2020/699

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Landkreis Peine beantragt bei der Landesschulbehörde die Einrichtung einer Fachschule Sozialpädagogik in verkürzter Teilzeitform (Dauer drei Ausbildungsjahre) zum Schuljahr 2021/22

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Inhaltsbeschreibung:

In den Berufsbildenden Schulen (BBS) des Landkreis Peine werden derzeit die Ausbildungsgänge zur/zum Sozialpädagogischen Assistentin/Sozialpädagogischen Assistenten (berufsqualifizierende Berufsfachschule) und zur/zum Erzieherin/Erzieher angeboten.

 

Angesichts des bestehenden Fachkräftemangels im sozialpädagogischen Berufsfeld und der Tatsache, dass viele Sozialpädagogische Assistentinnen und Sozialpädagogische Assistenten in sozialpädagogischen Einrichtungen großes Interesse an einer Weiterqualifizierung haben, aus finanziellen Gründen aber keine Vollzeitausbildung wahrnehmen können, haben die Berufsbildenden Schulen des Landkreises Peine (BBS) mit Schreiben vom 08.06.2020 beantragt, mit Beginn des Schuljahres 2021/22 eine Fachschule Sozialpädagogik in verkürzter Teilzeitform einzurichten.

 

Die Dauer der Ausbildung soll dabei in verkürzter Form stattfinden und statt der regulären vier Jahre lediglich drei Jahre dauern.

 

Zu den weiteren Einzelheiten wird auf den in der Anlage beigefügten Antrag der BBS des Landkreises Peine vom 08.06.2020 verwiesen.

 

Aus den oben dargelegten Gründen wird die Verwaltung beauftragt, bei der Landesschulbehörde einen Antrag auf Einrichtung einer Fachschule Sozialpädagogik in verkürzter Teilzeitform zum Schuljahr 2021/22 zu stellen.

 

Ziele / Wirkungen:

Abbau des Fachkräftemangels im sozialpädagogischen Berufsfeld

 

Ressourceneinsatz:

entfällt

 

Schlussfolgerung:

Aufgrund des Fachkräftemangels im sozialpädagogischen Berufsfeld auf der einen Seite und den bei Angebot einer Fachschule Sozialpädagogik in verkürzter Teilzeitform potentiell zur Verfügung stehenden Auszubildenden auf der anderen Seite erscheint die Einrichtung des von der BBS des Landkreises Peine gewünschten Ausbildungsmodells sinnvoll, so dass ein entsprechender Antrag bei der Landesschulbehörde gestellt werden sollte.


 

 

Reduzieren

Ziele / Wirkungen


 

Im Budget enthalten:

ja

Kosten (Betrag in €):

0 €

Mitwirkung Landrat:

ja

Qualifizierte Mehrheit:

nein

Relevanz

Gender Mainstreaming

nein

Migration

nein

Prävention/Nachhaltigkeit

nein

Bildung

ja

Klima-/Umwelt-/Naturschutz

nein

 

 


 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...