Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Informationsvorlage - 2021/838

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

 Am 1. März d. J. hat die Stabsstelle Sozialmonitoring/Bildungsbüro (OE 31) im Dezernat III aus Bestandspersonal offiziell ihre Arbeit aufgenommen. In einer kurzen Präsentation werden die ersten Überlegungen zu kurz-, mittel- und langfristigen Zielen des Sozialmonitorings im Landkreis Peine vorgestellt.

 

In einem fachdienstübergreifenden Workshop am 19. Februar wurden hierzu erste Schritte für die praktische Implementierung und Umsetzung abgestimmt.

 

Im Vortrag wird aufgezeigt, welche Indikatoren in einem landkreisspezifischen Sozialindex einmünden sollen, damit dieser als einfaches wirkungsorientiertes Instrument zur allgemeinen Darstellung sozialer Lagen im Landkreis genutzt werden kann. Mittelfristig wird die Erstellung eines kreisspezifischen Sozialprofils angestrebt, über das eine umfassendere und komplexere Darstellung ermöglicht wird. Langfristig (in größeren Zeitintervallen) ist für den Landkreis Peine eine Sozialberichterstattung beabsichtigt. Neben allgemeinen Kernaussagen können hier jeweils aktuelle Sachverhalte und Fragestellungen in den Blick genommen werden.

 

Über eine gute Verzahnung mit Projekten diverser Querschnittsthemen (u. a. in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Prävention) wird eine umfassende Perspektive in der Umsetzung gewährleistet und Synergieeffekte bei der Datenbeschaffung und –analyse erzielt.

 

 

 

 

Ziele / Wirkungen:

Die Kurzpräsentation erfolgt im Rahmen des kontinuierlichen (lernenden) Informations- und Diskussionsprozesses, der die aktive Teilnahme der Politik mit einbezieht.

 

Zum aktuellen Zeitpunkt sind noch keine relevanten Themen des Vorlagenkopfes zu berücksichtigen, bei der nachfolgenden Umsetzung des Sozialmonitorings sehr wohl, insbesondere die Punkte Prävention, Bildung und Migration.

 

 

Ressourceneinsatz:

Zusätzliche Finanzmittel werden nicht benötigt.

 

 

Schlussfolgerung:    entfällt
 

 

Reduzieren

Ziele / Wirkungen


 

Im Budget enthalten:

ja

Kosten (Betrag in €):

0 €

Mitwirkung Landrat:

nein

Qualifizierte Mehrheit:

nein

Relevanz

Gender Mainstreaming

ja

Migration

ja

Prävention/Nachhaltigkeit

ja

Bildung

ja

Klima-/Umwelt-/Naturschutz

nein

 

 


 

 

Loading...