Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Informationsvorlage - 2021/854

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Inhaltsbeschreibung:

Das Konzept des Präventionsrates wurde bereits vor über 15 Jahren von der Arbeitsgruppe Prävention entwickelt und der Politik mit der Zielrichtung vorgestellt:

Institutionen und Organisationen im Landkreis Peine, die im Rahmen ihrer Arbeit Prävention als Arbeitsschwerpunkt haben, schließen sich dabei zu einem strukturierten Netzwerk zusammen, um fachliche und personelle Ressourcen zu bündeln und Maßnahmen effektiver umsetzten zu können.

 

Im Juni 2004 wurde die Einrichtung eines Präventionsrates für den Landkreis Peine vom Kreistag beschlossen. Die Gründungsversammlung fand am 07.10.2004 unter fachlicher Begleitung von Prof. Dr. Christian Pfeiffer (damals Direktor des Kriminologischen Forschungsinstitutes Niedersachsen) statt.

 

Prof. Dr. Pfeiffer führte 2006 eine umfassende Schülerbefragung aller 9. Klassen im Landkreis Peine durch, auf deren Grundlage der Präventionsrat seine Arbeit stützt. Der Präventionsrat ist seit 2006 Mitglied des Landespräventionsrates und wird von diesem begleitet.

 

Strukturell besteht er aus einer vom Landrat Franz Einhaus geleiteten Lenkungsgruppe, aus einem, von der Geschäftsführerin Silke Tödter geleiteten, Fachbeirat und mehreren themenspezifischen Arbeitsgruppen.

 

Die Arbeit des Präventionsrates wird in einer Kurzeinführung mittels einer PowerPoint-Präsentation vorgestellt.

 

 

Ziele / Wirkungen:

Information über die Struktur des Präventionsrates, dessen Ziele und Maßnahmen.

 

Ressourceneinsatz:

entfällt

 

Schlussfolgerung:
Sensibilisierung für das wichtige Thema Prävention, für die erfolgreiche Arbeit des Präventionsrates und dessen beteiligungsorientiertes Konzept.

 

Reduzieren

Ziele / Wirkungen


 

Im Budget enthalten:

ja

Kosten (Betrag in €):

--- €

Mitwirkung Landrat:

nein

Qualifizierte Mehrheit:

nein

Relevanz

Gender Mainstreaming

ja

Migration

ja

Prävention/Nachhaltigkeit

ja

Bildung

ja

Klima-/Umwelt-/Naturschutz

nein

 

 


 

Loading...