Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2021/962

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Er werden folgende 11 Kreistagsabgeordnete und 2 Grundmandatare für die Besetzung des Ausschusses Umwelt- und Verbraucherschutz bestimmt:

 

 

Mitglied:

1.   (SPD/Grüne)

Hebbelmann, Sebastian

2.   (SPD/Grüne)

Moritz, Christoph

3.   (SPD/Grüne)

Schulz, Antje

4.   (SPD/Grüne)

Kirchmann, Thomas

5.   (SPD/Grüne)

Meyer, Holger

6.   (SPD/Grüne)

Maurer-Lambertz, Doris

7.   (SPD/Grüne)

Dr. Efken, Josef

8.   (CDU/FDP)

Lauenstein, Carsten

9.   (CDU/FDP)

Schmidt, Günter

10. (CDU/FDP)

Wehmer, Jürgen

11. (CDU/FDP)

Schellhorn, Thomas

12. GM (FW-PB)

Belte, Anja

13. GM (AfD)

Engelhardt, Günther

14. GM (FW-PB,             

      fraktionslos)

Baum, Michael

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Inhaltsbeschreibung:

 

Der Kreistag wird gebeten, die Kreistagsabgeordneten für den Ausschuss Umwelt- und Verbraucherschutz zu benennen. Von den elf Kreistagsabgeordneten entfallen gemäß § 71 Abs. 2 NKomVG sieben Sitze auf die Gruppe SPD/Grüne und vier auf die Gruppe CDU/FDP.

 

Zusätzlich können die Fraktionen bzw. Gruppen, auf die bei der Ausschussbildung kein Sitz entfallen ist, gemäß § 71 Abs. 4 NKomVG ein zusätzliches Mitglied mit beratender Stimme in jeden Ausschuss entsenden. Die Fraktionen FW-PB und AfD erhalten je einen Sitz als Grundmandat.

 

Abgeordnete, die keiner Fraktion bzw. Gruppe angehören, können verlangen, in einem

Ausschuss ihrer Wahl beratendes Mitglied zu werden, wenn sie nicht bereits

stimmberechtigtes Mitglied eines Ausschusses sind. KTA Michael Baum (FW-PB, fraktionslos) nimmt sein Grundmandat im Ausschuss Umwelt- und Verbraucherschutz wahr.

 

 

Ziele / Wirkungen: Entfällt

Ressourceneinsatz: Entfällt

Schlussfolgerung: Entfällt
 

Reduzieren

Ziele / Wirkungen


 

Im Budget enthalten:

ja

Kosten (Betrag in €):

---

Mitwirkung Landrat:

ja

Qualifizierte Mehrheit:

nein

Relevanz

Gender Mainstreaming

nein

Migration

nein

Prävention/Nachhaltigkeit

nein

Bildung

nein

Klima-/Umwelt-/Naturschutz

nein

 

 


 

Loading...