Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Informationsvorlage - 2022/187

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Inhaltsbeschreibung:

Seit Inkrafttreten des inklusiven Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (KJSG) sind Prävention und Sozialraumorientierung gesetzlich verankert. Zukünftig soll unter Berücksichtigung von Erkenntnissen und Erfahrungen anderer Jugendämter das Jugendamt Peine fachlich und personell so ausgestattet sein, diesen sozialräumlichen Anforderungen, gerecht zu werden.  Dies ist der erste Schritt in Richtung einer Sozialraumorientierung, in der es dann neben der Nutzung von Ressourcen des sozialen Raumes auch um die Gestaltung des sozialen Raumes geht. Hierzu sind umfassende Kenntnisse des sozialen Raumes und ausreichende personelle Ressourcen erforderlich.

 

Dieser Prozess soll extern begleitet werden, wozu ein externes Unternehmen beauftragt werden soll. Hierfür ist eine öffentiche Ausschreibung des Projektes erforderlich. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beratung und Begleitung im Prozess einer Strategie- und Organisationsentwicklung. Innerhalb eines Jahres soll eine grundsätzliche Strategieentwicklung etabliert werden, die entsprechend begleitet und implementiert werden soll.

 

Ziele / Wirkungen:

Es soll ein Unternehmen beauftragt werden, welches im Konzept, die vom Jugendamt erarbeiteten Rahmenziele beeinhaltet sowie die grundsätzliche Situation des Landkreises Peine im Kontext der Sozialraumorientierung.

 

Ressourceneinsatz:

Die entsprechenden Aufwendungen sind im Produkt 3633 – Hilfe zur Erziehung eingeplant.

 

Schlussfolgerung:
entfällt

 

Reduzieren

Ziele / Wirkungen


 

Im Budget enthalten:

ja

Kosten (Betrag in €):

ca. 100.000 €

Mitwirkung Landrat:

nein

Qualifizierte Mehrheit:

nein

Relevanz

Gender Mainstreaming

nein

Migration

nein

Prävention/Nachhaltigkeit

nein

Bildung

nein

Klima-/Umwelt-/Naturschutz

nein

 

 


 

Loading...