Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Informationsvorlage - 2023/008

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Inhaltsbeschreibung:

Die vielfältigen Potentiale der Gesundheit auszumachen und zu stärken, ist das Anliegen der Gesundheitsförderung. Gesundheitsförderung setzt darum sowohl bei den Verhaltensweisen der Menschen an, als auch bei den Verhältnissen, in denen Menschen leben. Gemäß § 4 des Niedersächsischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst (NGöGD) veranlassen, unterstützen und koordinieren die Landkreise präventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen oder führen diese selbst durch.

 

Die für die Koordination der Gesundheitsförderung zuständige Mitarbeiterin, Claudia Brasse, berichtet über folgende Aktivitäten aus den Jahre 2021 und 2022:

 

1)      Arbeit in diversen Arbeitskreisen – Vernetzungsaktivitäten

 

2)      Kreissportbund (Netzwerk gesunde Kinder)

 

- Projekt Aktiv und gesund älter werden

- Aktionstag Groß Lafferde

- Vortragsveranstaltung: Gesunde Kinder durch Bewegung

 

3)      Bündnis gegen Depression

- erfolgreicher Übergang in Stiftung Deutsche Depressionshilfe

- Wochen der seelischen Gesundheit 2021: Aktivitäten und Vorstellung eines neuen

  Films des Peiner Bündnisses gegen Depression; Kraftquellen in der Pandemie

- Unterarbeitskreis „Seelisch gesund in der Arbeitswelt“: Vortragsveranstaltung zum

  Thema: „Homeoffice – so kann es erfolgreich und gesund gelingen“

- Präsenzveranstaltung zum Thema Suizid

- Jubiläumsveranstaltung: 10 Jahre Peiner Bündnis gegen Depression

 

4)      Gesundheitsregion

- Bericht über Projekte der Gesundheitsregion:

 * „Seelisch gesund in der Schule. Alles klar?!“

 * „Gut, Gelassen und Gesund pflegen – 3GP“

 * Neues Projekt: Präventionsnetze

- Digitale Vernetzung / Treffen des Steuerkreises der Gesundheitsregion während der

  gesamten Pandemiezeit

- Neustrukturierung Steuerkreis

 

5)      Aktuelle Planungen / Aktivitäten

- Fachtag zum Thema Kinder- und Jugendgesundheit (01.03.2023)

- Projektplanung des Steuerkreises

 

Um die Informationen in der Sitzung tagesaktuell darstellen zu können, wird die Präsentation dem Protokoll beigefügt.

 

 

 

Ziele / Wirkungen:entfällt

 

 

Ressourceneinsatz:entfällt

 

 

Schlussfolgerung:entfällt

Reduzieren

Ziele / Wirkungen


 

Im Budget enthalten:

nein

Kosten (Betrag in €):

0 €

Mitwirkung Landrat:

nein

Qualifizierte Mehrheit:

nein

Relevanz

Gender Mainstreaming

nein

Migration

nein

Prävention/Nachhaltigkeit

ja

Bildung

nein

Klima-/Umwelt-/Naturschutz

nein

 

 


 

Loading...