Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Informationsvorlage - 2023/133

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Inhaltsbeschreibung:

Die jährliche Ausbildungsmarktstatistik beinhaltet die aktuellen Ausbildungsaufnahmen, Ausbildungsplatzbewerberinnen/ Ausbildungsplatzbewerber, Berufsfelder, Schulabschlüsse und die unversorgten Bewerberinnen/ Bewerber für das Berichtsjahr vom 01.10.2022 bis 30.09.2023 des kommunalen Jobcenters Landkreis Peine.

 

Ziele / Wirkungen:

 

Gender Mainstreaming:

Genderpolitische Aspekte spielen in der Ausbildungsvermittlung eine maßgebliche Rolle.

Die Beratung und Begleitung der jungen Erwachsenen in den Ausbildungsmarkt erfolgt adressatengerecht und individuell durch die Arbeitsvermittlerinnen/ Arbeitsvermittler.

Migration:

Migrantinnen und Migranten im SGB II-System stellen eine wichtige Zielgruppe mit Erwerbspotential dar. Vermittlungsdefizite werden systematisch abgebaut, um möglichst viele junge Erwachsene mit Migrations- und Fluchthintergrund die Ausbildung und damit einhergehend eine gesellschaftliche Integration zu ermöglichen.

 

 

Bildung:

Eine fundierte Ausbildung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ziel des Jobcenters Peine ist es junge Erwachsene bedarfsgerecht in die Ausbildung zu begleiten.

 

 

Prävention/ Nachhaltigkeit:

Die Vermittlung in Ausbildung ist darauf ausgerichtet, dass eine Integration in den ersten Arbeitsmarkt langfristig und nachhaltig erfolgt.

Die dauerhafte Unabhängigkeit von Leistungen nach dem SGB II für ein selbstbestimmtes Leben stehen bei der Integration in das Erwerbsleben im Fokus.

 

 

Ressourceneinsatz:

Im SGB II werden für die Ausbildung überwiegend Bundesmittel eingesetzt. Nur ein geringer Teil, die so genannten „ergänzenden Eingliederungsleistungen“, betrifft kommunale und damit Mittel des Landkreises Peine. Bei der Vermittlung in Ausbildung ist es vor allem die personelle Ressource, die junge Erwachsene adressatengerecht in Ausbildung begleitet und unterstützt.

 

 

Schlussfolgerung:

Die Ausbildungsmarktstatistik wird anhand einer Präsentation im Ausschuss vorgestellt und die relevanten Daten eingeordnet.

 


 

Reduzieren

Ziele / Wirkungen


 

Im Budget enthalten:

      nein

Kosten (Betrag in €):

0 €

Mitwirkung Landrat:

nein

Qualifizierte Mehrheit:

nein

Relevanz

Gender Mainstreaming

ja

Migration

ja

Prävention/Nachhaltigkeit

ja

Bildung

ja

Klima-/Umwelt-/Naturschutz

nein

 

 


 

Reduzieren

Anlagen

Loading...