Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2015/021

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Den Empfehlungen der Nachbereitungsgruppe zum 10. JHA-Workshop wird zugestimmt.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Die Nachbereitungsgruppe des 10. Workshops des Jugendhilfeausschusses hat drei Mal getagt.

 

Die Empfehlungen der Nachbereitungsgruppe beziehen sich auf folgende drei Punkte:

 

  1. Verbesserung der Elternarbeit in Kindertagesstätten

 

  1. Nachhilfe und Förderangebote unter besonderer Berücksichtigung von „Migration“ und „Inklusion“

 

  1. Willkommensstrukturen für Zuwanderer im Landkreis Peine

 

 

Empfehlungen der Nachbereitungsgruppe zur Umsetzung im Fachdienst Jugendamt:

 

  1. Zum Thema „Elternarbeit in Kindertagesstätten“ soll, unter besonderer                 Berücksichtigung des Themas „Migration“, Informationsmaterial bereitgestellt     werden. Vorgesehen ist, dass dies die neu eingerichtete Stelle Migration und Teilhabe übernimmt.

 

  1. Die Kindertagesstätten werden in ihrer Elternarbeit durch die Erziehungsberatung sowie durch Fortbildungsangebote der Kreisvolkshochschule unterstützt.

 

  1. Für die Nutzung im Rahmen der jeweiligen Kindertagesstättenkonzeption sollen, mit den Schwerpunkten “Migration“ und “Inklusion“,  zwei Bausteine für Elternarbeit entwickelt werden. Dies übernimmt der Präventionsrat. Auf das bestehende Angebot der Kreisvolkshochschule „Innovation in Kindertagesstätten“ wird in diesem Zusammenhang hingewiesen. Es wird empfohlen, auch dort die Themen “Migration“ und „Integration“ besonders zu  berücksichtigen.

 

  1. Über die Willkommensstrukturen im Landkreis Peine für Kinder und Jugendliche von Zuwanderern und Flüchtlingen, sowie über deren Bedarfe soll unter der Federführung des Jugendhilfeplaners eine Übersicht erstellt werden.

 

 

Die Ergebnisse der fachdienstübergreifenden Themenbereiche werden zuständigkeits-halber  zur weiteren Bearbeitung und Beratung an die entsprechenden Fachausschüsse weitergeleitet.<-@

 

 

Loading...