Beschlussvorlage - 2016/201
Grunddaten
- Betreff:
-
Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts für die Amtszeit vom 15. April 2017 bis zum 14. April 2022
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Referat für Landrat, Kreistag und Öffentlichkeitsarbeit
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Landkreises Peine
|
|
|
|
21.12.2016
|
Sachverhalt
Die Amtszeit der im Jahre 2012 gewählten ehrenamtlichen Richterinnen und Richter des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts endet am 14.04.2017. Zuvor muss die erforderliche Anzahl von ehrenamtlichen Richtern für die nachfolgende Amtszeit neu gewählt werden.
Der Präsident des Oberverwaltungsgerichtes für das Land Niedersachsen bittet daher, die in § 28 VwGO vorgesehene Vorschlagsliste für ehrenamtliche Richter aufzustellen.
Für den Landkreis Peine wurde die vorzuschlagende Personenzahl auf 3 Personen festgesetzt. Die persönlichen Voraussetzungen, die die Vorzuschlagenden erfüllen müssen, sind aus der Anlage ersichtlich.
Mit dem eingereichten Wahlvorschlag wird bestätigt, dass dieser mit der Zustimmung von zwei Dritteln der anwesenden Mitglieder des Kreistages, mindestens jedoch der Hälfte der gesetzlichen Mitgliederzahl beschlossen worden ist.
Nachfolgende Personen sind vorgeschlagen worden:
-Alfred Hustedt, Ersestraße 44, 31234 Edemissen, Rentner(CDU-Fraktion)
-Stephan Nitsch, Schöneberger Straße 8, 31226 Peine, Glasermeister(CDU-Fraktion)
-Karl-Heinz Mühlbrodt, An der Waage 18, 38159 Vechelde, Rentner(FDP-Fraktion)
-Olaf Sperling, Mödesser Weg 23, 31224 Peine, Versicherungsfachwirt (FDP-Fraktion)
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
300,9 kB
|
