Informationsvorlage - 2008/105
Grunddaten
- Betreff:
-
Produktbericht 2008Von dem Bericht zum produktorientierten Budgethaushalt für die Produkte des Fachdienstes Schule, Kultur und Sport wird Kenntnis genommen.
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Schule, Kultur, Sport
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
|
|
|
|
18.09.2008
|
Sachverhalt
Bericht über den Stand der Produkte
/Wie aus der beigefügten Übersicht für den Produktbereich „Soziales, Jugend, Gesundheit“ zu entnehmen ist, droht mit Berichtsstand 31. Juli 2008 eine Überschreitung des Produktbereichsbudgets.
Im Produktgruppenbudget des Fachdienstes 31 – Schule, Kultur und Sport – zeichnet sich dagegen eine Verbesserung um etwa 500.000 € ab.
Bei den Produkten Schulverwaltung der einzelnen Schulformen sind die Abweichungen darauf zurückzuführen, dass erst nach Aufstellung des Planes festgestellt wurde, dass die an den IWB zu zahlenden Mieten den falschen Schulformen zugeordnet worden sind. Davon betroffen ist auch das Produkt Gesundheitsförderung/Sport, da hier zu geringe Mietzahlungen für die Sportanlagen ausgewiesen waren. Zu 2009 werden diese Differenzen korrigiert. Hinzu kommt, dass in diesen Produkten eine Mietnebenkostenerstattung des IWB für 2007 in Höhe von rund 400.000 € vorhanden ist.
Im Produkt der Allgemeinen Schulverwaltung zeichnet sich eine Überschreitung ab, da überplanmäßiges Personal, unter anderem Herr Göldner als Krankheitsvertretung von Herrn Bode, eingesetzt ist bzw. war.
Im Produkt ÖPNV wird sich eine Verbesserung ergeben, da entgegen der ursprünglichen Kalkulationen keine Restzahlung mehr an die VG Peine zu erbringen sein wird. Nach dem vorläufigen Abschluss ist mit einer geringen Erstattung zu rechnen.
Bei den Leistungsmengen fällt auf, dass beim Produkt Kreismedienzentrum mit höheren Fallzahlen gerechnet wird, als in der Planung enthalten. Das deutet darauf hin, dass das Interesse an einer Ausleihe zunimmt.
Bei den Schülerjahreskarten im Produkt Schülerbeförderung wird eine geringere Anzahl als kalkuliert erwartet. Dieses korrespondiert nicht mit dem Mittelabfluss. Hier wird noch analysiert, weshalb sich die Reduzierung um 500 Schüler nicht auch bei den Kosten auswirkt.
Zu beobachten ist weiterhin die Entwicklung der Stunden Schulschwimmen im Produkt Gesundheitsförderung/Sport. Hier scheinen nicht sämtliche möglichen Schwimmhallenzeiten von den Schulen in Anspruch genommen zu werden. Mangels zuverlässiger Vorjahresdaten ist hier die Entwicklung zu beobachten.
Neben der Übersicht über die wichtigsten Produktdaten ist durch den Bericht zur Produktgruppe Schule, Kultur und Sport die Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben grafisch dargestellt.
Aus der Gesamtübersicht zum Produktbereich 3000000000 – Soziales, Jugend, Gesundheit – ist die Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben für den Fachbereich zu entnehmen.
Ergänzend ist anzumerken, dass sich die eingangs genannte Verbesserung um rd. 24.000,00 € reduzieren wird, da nach Erstellung des Berichtes eine Rechnung eingegangen ist, zu deren Übernahme sich der Landkreis Peine noch zu Zeiten der VG Peine bereiterklärt hat. Es geht dabei um die Beschleunigung des ÖPNV im fließenden Verkehr.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
110 kB
|
|||
2
|
öffentlich
|
56 kB
|
