Beschlussvorlage - 2009/078
Grunddaten
- Betreff:
-
Fusion der kommunalen Studieninstitute
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Personal und Service
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Landkreises Peine
|
|
|
|
06.05.2009
|
Sachverhalt
In Niedersachsen vermitteln bisher drei kommunale Studieninstitute den Nachwuchskräften Ihrer Mitgliedskommunen die wissenschaftlich-theoretischen Grundlagen für Ihre berufliche Tätigkeit. Im Zuge der Diskussion um die Schaffung einer kommunalen Fachhochschule für Verwaltung und der Übernahme der Trägerschaft hat man sich angenähert und Modelle für eine künftige strategische Neuausrichtung der Studieninstitute diskutiert. Zielsetzung war es ein Studieninstitut für ganz Niedersachsen zu schaffen, das seinen Mitgliedern zukunftssicher bedarfsorientierte und praxisnahe Bildungsangebote unterbreitet. Dabei soll auch ein leistungsfähiges Institut geschaffen werden, das dem Gedanken der Wirtschaftlichkeit und der Effizienz Rechnung trägt und alle möglichen Synergien nutzt, damit sich für die Mitgliedskommunen spürbare Entlastungen ergeben. Das Ergebnis dieser Verhandlungen ist der anliegende Fusionsvertrag.
Für den Landkreis Peine ergeben sich hinsichtlich der Aus- und Fortbildung keine Veränderungen. Es ist damit zu rechnen, dass durch die Fusion der Lehrgangsstandort Peine gestärkt wird.
Durch die Zustimmung zur Fusion ergeben sich für den Landkreis Peine keine zusätzlichen Kosten. Es wird eher mit einer Senkung der Kosten gerechnet. Dies ist derzeit aber noch nicht quantifizierbar.
