Beschlussvorlage - 2009/018
Grunddaten
- Betreff:
-
Zielorientierte Steuerung im Landkreis Peine;Handlungsschwerpunkte 2007/2008
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Referat für Migration und Teilhabe
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Landkreises Peine
|
|
|
|
10.06.2009
|
Sachverhalt
Die folgende Sachdarstellung beinhaltet als Ergänzung zu Vorlage-Nr. 18/2009 im
Teil A.: die für die einzelnen Handlungsschwerpunkte zuständigen Fachausschüsse mit Besprechungsdatum und den Ausschussvorlagen-Nummern, im
Teil B.: abweichende/ergänzende Ergebnisse der Fachausschussberatungen und im
Teil C.: Organigramm mit der prozentualen Umsetzungsbewertung sämtlicher Handlungsschwerpunkte in den Fachausschüssen.
Teil A.:
Die inhaltliche Umsetzung der vom Kreistag für die Jahre 2007 und 2008 beschlossenen Handlungsschwerpunkte wurde in den zuständigen Fachausschüssen besprochen und bewertet:
Nr. | Handlungsschwerpunkt | zuständiger Ausschuss | Datum TOP | Vorlage-Nr. |
1 | Einführung von eGovernment zur Verbesserung von Verwaltungsabläufen und Steigerung der Bürgerfreundlichkeit durch die verstärkte Nutzung der neuen Medien | AZVF | 18.05.2009 TOP 7 | 73/2009 |
2 | Vorbereitende Maßnahmen zur Einrichtung eines Bürgerbüros. Verbindliche Fristen für die Bearbeitung von Anträgen | AZVF | 18.05.2009 TOP 7 | 73/2009 |
3 | Einführung eines effizienten Systems zur Bemessung von Leistungsentgelten | AZVF | 18.05.2009 TOP 7 | 73/2009 |
4 | Erstellen eines Personalentwicklungskonzepts unter Berücksichtigung des Genderaspekts | AZVF | 18.05.2009 TOP 7 | 73/2009 |
5 | Einführung eines verwaltungsinternen Gesundheitsmanagements | AZVF | 18.05.2009 TOP 7 | 73/2009 |
6 | Aufbau und Ausdehnung des internen Qualitätsmanagements und der Zertifizierung auf weitere Fachdienste der Verwaltung | AZVF | 18.05.2009 TOP 7 | 73/2009 |
7 | Implementierung eines leistungsfähigen, nutzerfreundlichen und wirtschaftlichen GIS (Geoinformationssystem) als Informations- und Kommunikationsplattform für die Kreisverwaltung sowie interne und externe Nutzerinnen und Nutzer | AZVF | 18.05.2009 TOP 7 | 73/2009 |
8 | Bereinigung und Optimierung des Vermögensbestandes, etwa durch den Verkauf des ehemaligen Krankenhausgeländes Sundernstraße, sowie der Villa Berkhöpen und des Altenheims Woltorf | ABL | 16.09.2008 TOP 8 12.05.2009 TOP 21 | 110/2008
99/2009 |
9 | Bildung von Dienstleistungszentren z.B. in den Bereichen: Informationstechnik PersonalabrechnungGeodaten |
AZVF |
18.05.2009 TOP 7 |
73/2009 |
Gebäudewirtschaft | ABL | 16.09.2008 TOP 8 | 110/2008 | |
Baubetriebshöfe | ABL | 16.09.2008 TOP 6 12.05.2009 TOP 16 | 99/2008
91/2009 | |
10 | Verbesserung der Struktur der Fließgewässer (Gewässergüteklasse II) und des Hochwasserschutzes/ Überschwemmungsgebiet Fuhse | AUV | 01.07.2008 TOP 6 28.04.2009 TOP 7 a | 83/2008
67/2009 |
11 | Weiterentwicklung und Neuausweisung von Landschafts- und Naturschutzgebieten, z.B. Meerdorfer Holz und Klärteiche Wierthe | AUV | 01.07.2008 TOP 6 28.04.2009 TOP 7 a | 83/2008
67/2008 |
12 | Energetische Sanierung des Immobilienbestandes mit der Zielperspektive, mittelfristig 30 % des Energieverbrauchs einzusparen | ABL | 16.09.2008 TOP 8 | 110/2008 |
13 | Einrichtung eines Klimaschutzfonds | ABL | 16.09.2008 TOP 8 12.05.2009 TOP 15 | 110/2008
89/2009 |
14 | Förderung regenerativer Energien auf der Basis der Solartechnik;Einrichtung einer Solardachbörse;Konzept eines Bürgersolarkraftwerks sowie von Nahwärme – Blockheiz - Kraftwerken auf der Basis von Biomasse;Nahwärmekonzepte an Schulzentren sowie Bonusprogramme für Schulen zur Energieeinsparung | ABL | 16.09.2008 TOP 8 | 110/2008 |
15 | Aufbau einer Gesundheitsberichterstattung für den Landkreis | AFAS | 30.06.2008 TOP 9 16.03.2009 TOP 9 | 80/2008
52/2009 |
16 | Fortentwicklung des Regionalen Integrationsplanes (RIG), d.h. Beschulung der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf für Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung in den Grundschulen vor Ort und nicht in zentralen Förderschulen | ABKS | 14.05.2009 TOP 9 | 75/2009 |
17 | Aufbau eines übergreifenden Programms zur Förderung von Kindern, in dem Betreuungsangebote verbessert, verzahnt und kontinuierlich durchgeführt werden | JHA | 03.06.2008 TOP 8 05.05.2009 TOP 8 | 67/2008
40/2009 |
18 | Ausbau und Verfeinerung der Instrumente Hilfeplankonferenzen und örtliche Pflegekonferenz sowie Vernetzung der jeweiligen Akteure zur Schöpfung von Synergien | AFAS | 30.06.2008 TOP 9 16.03.2009 TOP 9 | 80/2008
52/2009 |
19 | Aufbau eines gemeinwohlorientierten und öffentlich geförderten Arbeitsmarktes, ggf. als Pilotprojekt wie am Eixer See und im Job-Center (vor allem für Jugendliche). Durchführung themenspezifischer Fachkonferenzen | AFAS | 30.06.2008 TOP 9 16.03.2009 TOP 9 | 80/2008
52/2009 |
20 | Einstieg in das Integrationsmonitoring zur verbesserten Beobachtung der sozialen und beruflichen Integration von Migrantinnen und Migranten.
| AFAS | 30.06.2008 TOP 9 16.03.2009 TOP 9 | 80/2008
52/2009 |
Umorganisation / Umbau des Fachdienstes bezüglich der Ausländerbetreuung | AZVF | 18.05.2009 TOP 7 | 73/2009 | |
21 | Einrichtung eines Familienservicebüros | JHA | 03.06.2008 TOP 8 05.05.2009 TOP 8 | 67/2008
40/2009 |
22 | Bedarfsgerechter Ausbau von Krippenplätzen | JHA | 03.06.2008 TOP 8 05.05.2009 TOP 8 | 67/2008
40/2009 |
23 | Gründung eines Bündnisses für Familien | JHA | 03.06.2008 TOP 8 05.05.2009 TOP 8 | 67/2008
40/2009 |
24 | Installieren eines Frühwarnsystems bei Kindeswohlgefährdung | JHA | 03.06.2008 TOP 8 05.05.2009 TOP 8 | 67/2008
40/2009 |
25 | Einstieg in die Analyse des demografischen Wandels in unterschiedlichen Bereichen, etwa Kitas, Schulen, Wohnen, Bauen, Personalentwicklung und -gewinnung, Gesundheit, Sozialpsychiatrie, Kultur, Weiterbildung | AFAS | 25.05.2009 TOP 9 | 76/2009 |
26 | Verbesserung des Zustandes der Verkehrsinfrastruktur zur Verringerung des Unterhaltungs- und Instandsetzungsaufwandes: Ausbau der Kreisstraßen 41, 30, 10 und Umsetzung des Zwischenausbauprogramms sowie Fortschreibung und Umsetzung des Radwegeprogramms | ABL | 16.09.2008 TOP 6 12.05.2009 TOP 16 | 99/2008
91/2009 |
27 | Verhandlungen mit dem Ziel, den Großraumtarif für Bus- und Bahnpendler in Richtung Hannover zu realisieren | ABKS | 14.05.2009 TOP 9 | 75/2009 |
28 | Koordinierung der Kulturaktivitäten und Erarbeitung von Eckpunkten einer regionalen Kulturentwicklung | ABKS | 14.05.2009 TOP 9 | 75/2009 |
29 | Erstellen eines Sportentwicklungsplanes | ABKS | 14.05.2009 TOP 9 | 75/2009 |
30 | 150 Jahre Ilseder Hütte – 150 Jahre Stahl im Landkreis Peine, Konzept und Programm | ABKS | 14.05.2009 TOP 9 | 75/2009 |
Teil B:
Im Folgenden sind die von der Vorlage-Nr. 18/2009 abweichenden bzw. ergänzenden Beschlüsse der Fachausschussberatungen mit den Umsetzungsbewertungen zu den einzelnen Handlungsschwerpunkten zusammengefasst:
Nr. | abweichende / ergänzende Ergebnisse der Fachausschussberatungen |
9 | Bildung von Dienstleistungszentren; hier: Personalabrechnung Im Ausschuss zentrale Verwaltung und Feuerschutz wurde am 18.05.2009 – TOP 7 –
|
10 | Verbesserung der Struktur der Fließgewässer (Gewässergüteklasse II); Verbesserung des Hochwasserschutzes/ Überschwemmungsgebiet Fuhse Der Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz hat am 28.04.2009 – TOP 7a – beschossen, dass
|
16 | Fortentwicklung des Regionalen Integrationsplanes (RIG), d.h. Beschulung der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf für Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung in den Grundschulen vor Ort und nicht in zentralen Förderschulen Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport hat am 14.05.2009 – TOP 9 – beschlossen, dass
umgesetzt ). |
17 | Aufbau eines übergreifenden Programms zur Förderung von Kindern, in dem Betreuungsangebote verbessert, verzahnt und kontinuierlich durchgeführt werden Der Jugendhilfeausschuss hat am 05.05.2009 – TOP 8 – beschlossen, dass
umgesetzt ). |
22 | Bedarfgerechter Ausbau von Krippenplätzen Der Jugendhilfeausschuss hat am 05.05.2009 – TOP 8 – beschlossen, dass
|
23 | Gründung eines Bündnisses für Familien Der Jugendhilfeausschuss hat am 05.05.2009 – TOP 8 – beschossen, dass
|
24 | Installieren eines Frühwarnsystems bei Kinderwohlgefährdung Der Jugendhilfeausschuss hat am 05.05.2009 – TOP 8 – beschlossen, dass
umgesetzt );
|
Teil C.:
20 planmäßig umgesetzt 12 teilweise umgesetzt 3 nicht umgesetzt
