Informationsvorlage - 2011/121
Grunddaten
- Betreff:
-
Einfluss visueller Medien auf die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Jugendamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
|
|
|
23.08.2011
|
Sachverhalt
Visuelle Medien bestimmen immer mehr den Alltag und nehmen Einfluss auf die Lebenswelt von Mädchen und Jungen. Dieser Einfluss geht einher mit einer Vielzahl von anderen Entwicklungen, wie z.B. Endtraditionalisierung, Globalisierung, Individualisierung und sich verändernden Lebensbedingungen durch die Pluralisierung von Werten, Individualisierung von Verantwortungsstrukturen, Konsumorientierung um nur einige zu nennen.
Welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen auf Mädchen und Jungen und was bedeutet dieses für die zukünftige Ausrichtung der Jugendhilfe.
Anhand einer Thesenpräsentation soll für das Thema sensibilisiert werden und die notwendige Diskussion angeregt werden.
Gender-Check
In oben genannten Bereichen wird die Unterschiedlichkeit der Bedürfnisse von Mädchen und Jungen beachtet.
