Informationsvorlage - 2012/029
Grunddaten
- Betreff:
-
FrauenORT Peine 2012 - Hertha Peters, erste Niedersächsische Landrätin
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Gleichstellungsbeauftragte
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Gleichstellung, Arbeit und Soziales
|
|
|
|
20.02.2012
|
Sachverhalt
Peine wird FrauenORT 2012. Das hat der Landesfrauenrat entschieden, denn der Landkreis Peine hatte mit Hertha Peters die 1. Niedersächsische Landrätin.
Die Initiative FrauenORTE Niedersachsen will Leben und Wirken historischer Frauenpersönlichkeiten in Niedersachsen einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen und fest im gesellschaftlichen Bewusstsein verankern.
Hertha Peters wurde 1964 zur Landrätin gewählt und vertrat den Landkreis als erste Repräsentantin bis 1972. Ihr Lebenswerk während ihrer Amtszeit war der Bau des Kreiskrankenhauses, das inzwischen zum privat betriebenen Klinikum wurde.
(Weitere Informationen dazu im PowerPoint-Vortrag)
