Inhalt
Datum: 07.05.2025

Erste Inklusionskonferenz findet am 16. Mai statt

Die erste Inklusionskonferenz des Landkreises Peine findet am Freitag, 16. Mai, im Forum Peine statt. Unter dem Motto „Miteinander inklusiv im Landkreis Peine“ richtet sich die Veranstaltung an alle Verantwortlichen, Engagierten und Interessierten im Bereich Inklusion sowie an Betroffene und ihre Angehörigen.

„Ziel der Konferenz ist die Entwicklung von Maßnahmen, die das Leben für Menschen mit Behinderung selbstbestimmter und einfacher machen,“ erklärt Kreissozialdezernentin Prof. Dr. Andrea Friedrich. „Wir freuen uns, mit der Inklusionskonferenz jetzt einen weiteren Meilenstein im seit 2023 laufenden partizipativen Prozess zu setzen.“

Horst Kunz, erster Vorsitzender des Beirats für Menschen mit Behinderung, ergänzt: „Die Beteiligung von Menschen mit Behinderung ist uns dabei ein besonderes Anliegen, da sie Experten in eigener Sache sind.“

In der Zeit von 13.30 bis 18.30 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Ankommende Teilnehmer werden vor dem Forum und im Foyer durch das Jongliertheater Hironimus unterhalten. Landrat Henning Heiß und die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Annetraud Grote, werden zu Beginn Grußworte sprechen. Der Künstler Kai Bosch wird die Konferenz durch einen kabarettistischen Auftritt und den Impulsvortrag „Vorurteile: echt behindert!“ bereichern. Zudem werden das inklusive Ensemble der Kreismusikschule und der Lebenshilfe Peine-Burgdorf auftreten.

Nach einer gemeinsamen Arbeitsphase zu verschiedenen Schwerpunktthemen wird Andrea Friedrich die Inklusionskonferenz mit einem Ausblick zum weiteren Vorgehen beschließen. Alle entwickelten Vorschläge werden Bestandteil des ersten Inklusionsberichtes des Landkreises Peine.

Die kostenfreie Anmeldung zur Inklusionskonferenz ist über den Veranstaltungskalender möglich.

Weitere Informationen gibt es bei Lena Sarge, Tel. 05171/401-1259, E-Mail: inklusion@landkreis-peine.de.

Autor/in: Fabian Laaß