Es geht ums Klima 2025
In diesem Jahr steht „Es geht ums Klima“ unter dem Motto „Nachhaltigkeit im Alltag“.
Die Wahl dieses breit gefächerten Themenbereichs ermöglicht die Betrachtung von nachhaltigem Handeln aus verschiedenen Blickwinkeln. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wird es in diesem Jahr eine Veranstaltungsreihe im Zeitraum von Mai bis August geben, die mit einem Aktionstag am 16.08.2025 auf dem Marktplatz in Peine ihren Abschluss finden wird. Sie können an Veranstaltungen zu vielfältigen Themen von PV-Anlagen-Selbstaufbau bis zu Fragen rund um den Stand erneuerbarer Energien im Landkreis Peine teilnehmen. Zu den Veranstaltungen können Sie sich über den Veranstaltungskalender anmelden.
Unter allen angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird ein Balkonkraftwerk verlost! Die Gewinnerin oder der Gewinner wird bei der Abschlussveranstaltung am 16.08.2025 live gezogen. *
Das Programm wird fortlaufend aktualisiert, schauen Sie gern wieder vorbei.
15.05.25 Energiestammtisch Wendeburg - Alles über PV-Selbstbau
Veranstalter: AG nachhaltiges Wendeburg
Ort: Bürgerhaus Wendeburg, Schulstraße 8, 38176 Wendeburg
Beginn: 18 Uhr
Inhalt
PV-Anlagen haben eine große Bedeutung für die Gewinnung regenerativer Energien. Die AG nachhaltiges Wendeburg zeigt in dieser spannenden Veranstaltung, dass die Installation von PV-Modulen im Selbstbau möglich ist, erklärt Grundlagen der Konstruktion von PV-Anlagen am Beispiel des Reparatur-Cafés und stellt die Funktionsweise von Balkonkraftwerken anhand eines Anschauungsobjekts vor. Das von dem Förderverein Klimaschutz Hildesheim-Peine e. V. gesponserte Balkonkraftwerk wird unter allen angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Veranstaltungsreihe „Es geht ums Klima 2025“ am 16.08.2025 auf dem Marktplatz in Peine verlost.
24.05.25 Auftakt Stadtradeln 2025 mit Lastenrad-Testfahrt
Veranstalter: Klimaschutzagentur Landkreis Peine
Ort: Infos folgen
Beginn: 13 Uhr, Ende: ca. 15 Uhr
Inhalt
Bei dem Stadtradeln-Auftakt im Rahmen der Schnitzeljagd wartet von 13 bis 15 Uhr eine besondere Herausforderung: Ein Lastenrad-Parcours mit eingebautem Wasserspaß! Auf dem Rad ist ein Wasserbehälter befestigt, der möglichst voll ins Ziel gebracht werden will. Wer mit ruhiger Hand und sicherem Fahrgefühl durch den Parcours kommt und am wenigsten Wasser verliert, kann sich über einen kleinen Preis freuen. Ideal, um ein Lastenrad auszuprobieren und die Fahrtechnik zu testen. Einfach vorbeikommen und mitmachen – Spaß garantiert!
05.06.25 Nachhaltig gedacht - Sanieren und Finanzieren
Veranstalter: Klimaschutzagentur Landkreis Peine
Ort: Hemingway, Am Markt 21, 31224 Peine
Beginn: 18 Uhr
Sie wollen eine Immobilie kaufen oder sanieren? Dann halten unsere Experten beim Feierabendgespräch wertvolle Informationen für Sie bereit. In kleiner Runde erläutert Energieberater Olaf Brokate den Ablauf einer energetischen Sanierung und stellt mögliche Wege zur Förderung der Maßnahmen vor. Die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine wird erklären, wie eine Immobilienfinanzierung abläuft. Kommen Sie in entspanntem Rahmen mit den Experten ins Gespräch.
Die Plätze sind begrenzt, melden Sie sich schnell über den Veranstaltungskalender an!
12.06.25 Poetry Slam trifft Stadtradeln
Veranstalter: Klimaschutzagentur Landkreis Peine mit AGFK, wito gmbh und wow!CLUB
Ort: Kugelwasserturm Ilseder Hütte, 31241 Ilsede
Beginn: 19 Uhr
Inhalt
An diesem Frühsommerabend werden kreative Texte auf einer Bühne für Sprachkunst und Performance präsentiert. Im Rahmen von „Poetry Slam macht Stadtradeln“ wurde die Crème-de-la-crème der niedersächsisch-bremischen Poetry Slam Szene beauftragt, sich kreativ und wortgewaltig mit den Themen Radfahren, Stadtradeln und Mobilität auseinanderzusetzen. Die eigens für dieses Event verfassten Texte werden nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen und zur Teilnahme am Stadtradeln motivieren. Wer den Abend gewinnt, entscheidet der Applaus.
Ein literarischer Sommerabend zum Mitfühlen, Nachdenken und Schmunzeln – unter freiem Himmel und mit jeder Menge Sprachkunst.
03.07.25 Nachhaltig gedacht - Wasser clever nutzen
Veranstalter: Klimaschutzagentur Landkreis Peine
Ort: Hemingway Peine, Am Markt 21, 31224 Peine
Beginn: 18 Uhr
Inhalt
Das Frühjahr 2025 war das trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – Grund genug, sich mit dem Thema Trinkwasser auseinanderzusetzen. Sandra Ramdohr vom Wasserverband Peine beleuchtet an diesem Abend die Versorgungssituation im Landkreis Peine und zeigt Möglichkeiten zum Wassersparen im Haushalt und Garten auf. Kommen Sie in entspanntem Rahmen mit der Expertin ins Gespräch. Die Plätze sind begrenzt, melden Sie sich schnell über den Veranstaltungskalender an!
08.07.25 DIY: Vogelnistkästen bauen
Veranstalter: Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft mit dem Tier- und Ökogarten und freundlicher Unterstützung der Klimaschutzagentur Landkreis Peine
Ort: Tier- und Ökogarten
Beginn: 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Inhalt
Schwing den Schraubendreher, es werden Nistkästen gebaut! Unter fachkundiger Anleitung durch die Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft zimmerst und gestaltest du eine Nistgelegenheit für Vögel. Du erfährst, was wichtig ist, damit sich die Vögel wohlfühlen, an welchen Plätzen du den Nistkasten später aufhängen kannst, und ganz nebenbei lernst du den Umgang mit Werkzeugen und dem Werkstoff Holz.
Willst du den Nistkasten später mit nach Hause nehmen, bring bitte 10 € für die Materialkosten mit*. Außerdem brauchst du etwas zu essen und zu trinken.
Die Plätze sind auf 20 Kinder begrenzt, melde dich schnell an!
Der Workshop richtet sich an Kinder ab dem Schulalter.
* Familien mit kleinem Einkommen melden sich bitte vorab bei uns. Wir finden eine Lösung.
10.07.25 DIY: Insektennisthilfen bauen
Veranstalter: Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft mit dem Tier- und Ökogarten
und freundlicher Unterstützung der Klimaschutzagentur Landkreis Peine
Ort: Tier- und Ökogarten
Beginn: 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Inhalt
Es summt und brummt im Sommer – überall schwirren Insekten herum. Damit unsere geflügelten Freunde sicher ihre Eier ablegen können, benötigen sie unsere Hilfe: Du kannst in diesem Workshop entweder eine eigene Wildbienennisthilfe zum Mitnehmen bauen oder an der großen Variante mitarbeiten, die später im Tier- und Ökogarten aufgestellt wird. Außerdem erfährst du, wie Insekten leben, wo sie sich wohlfühlen und was wir alle tun können, damit auch gefährdete Arten wieder sichere Lebensräume vorfinden.
Wenn du deine eigene Insektennisthilfe bauen möchtest, bring bitte eine leere Konservendose ohne Deckel mit. Außerdem brauchst du etwas zu essen und zu trinken.
Der Workshop richtet sich an alle Kinder und ist kostenfrei.
22.07.25 Nachhaltig gedacht - Zukunftsenergien im Landkreis Peine
Veranstalter: Klimaschutzagentur Landkreis Peine
Ort: Hemingway Peine, Am Markt 21, 31224 Peine
Beginn: 18 Uhr
Erneuerbare Energien machen mittlerweile den größten Anteil an den eingespeisten Strommengen in Deutschland aus. Seit Mitte letzten Jahres können Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Peine über die Energiemonitore ihrer Gemeinden den Stand der regionalen Energieerzeugung sowie den Stromverbrauch einsehen. Ralf Baumgarten von der avacon Netz GmbH hat die Energiemonitore initiiert. Er erläutert im Rahmen dieses Feierabendgesprächs die Energiemonitore und gibt Einblicke in die ersten Erfahrungen seit der Einführung dieses Instruments. Die Plätze sind begrenzt, melden Sie sich schnell über den Veranstaltungskalender an!
05.08.25 ADFC - Nachhaltige Radtour
Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Peine (ADFC) und Klimaschutzagentur Landkreis Peine
Ort: (Infos folgen)
Beginn: 18 Uhr
Inhalt
(Infos folgen)
16.08.25 Abschlussveranstaltung Es geht ums Klima
Veranstalter: Klimaschutzagentur Landkreis Peine
Ort: Marktplatz Peine, Open Stage
Beginn: 14 Uhr, Ende: ca. 18 Uhr
Inhalt
Wie sieht Nachhaltigkeit im Landkreis Peine aus? Welche Ziele wurden schon erreicht, welche Herausforderungen müssen noch gemeistert werden?
Der Aktionstag „Es geht ums Klima 2025“ fasst die vorangegangenen Veranstaltungen zusammen und bietet mit einem Podiumsgespräch Ein- und Ausblicke zu nachhaltigen Themen. Moderiert wird die Veranstaltung von Julius Neumann, der sich auf Klimathemen spezialisiert hat. Abgerundet wird das Programm durch ein Konzert von Me & Ms Jacobs aus Hannover.
*Teilnahmebedingungen Verlosung:
Unter allen Teilnehmenden, die mindestens eine Veranstaltung aus der Veranstaltungsreihe „Es geht ums Klima 2025“ besucht haben, wird ein Balkonkraftwerk mit 2 x 500 W inkl. 800 W Wechselrichter, Kabeln und Balkonhalterung verlost. Die Teilnahme kann sowohl vorab über die online Anmeldung im Veranstaltungskalender als auch analog vor Ort der jeweiligen Veranstaltungen erfolgen. Der Besuch mehrerer Veranstaltungen steigert nicht die Gewinnchance. Der Anmeldezeitraum beginnt am 15.05.2025 und endet am 05.08.2025. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird am 16.08.2025 im Rahmen der Abschlussveranstaltung auf dem Marktplatz in Peine live mittels Los gezogen. Das Balkonkraftwerk kann direkt im Anschluss mitgenommen oder innerhalb der nächsten Woche bei der Klimaschutzagentur Landkreis Peine, Werner-Nordmeyer-Straße 19A, 31226 Peine, abgeholt werden. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmen alle Teilnehmenden zu, dass ihre Daten zur Durchführung der Verlosung verarbeitet und sie zur Bekanntgabe des Gewinns namentlich erwähnt werden dürfen. Im Falle von Abwesenheit stimmen die Teilnehmenden zu, dass sie zur Bekanntgabe des Gewinns kontaktiert werden dürfen. Die Bereitstellung des Preises erfolgt durch freundliche Unterstützung des Fördervereins Klimaschutz Hildesheim-Peine e. V., die Durchführung der Verlosung erfolgt durch die wito gmbh. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Beschäftigte des Landkreises Peine, der wito gmbh, des Fördervereins Klimaschutz Hildesheim-Peine e. V. sowie minderjährige Personen sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.