Inhalt

Tagesordnung - Ausschuss für Bauen und Liegenschaften   

Bezeichnung: Ausschuss für Bauen und Liegenschaften
Gremium: Ausschuss für Bauen und Liegenschaften
Datum: Di, 12.05.2009 Status: öffentlich
Zeit: 16:30 - 19:20 Anlass: Sitzung
Raum: Schulungszentrum der FTZ
Ort: Werner-Nordmeyer-Str. 13, 31226 Peine

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung    
Ö 2  
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit    
Ö 3  
Feststellung der Tagesordnung    
Ö 4  
Genehmigung des Protokolls    
Ö 5  
Einwohnerfragestunde    
Ö 6  
-Ergebnisse der Bausubstanzuntersuchung -Baufachliche Darstellung der Maßnahmen "Konjunkturprogramm"    
Ö 7  
- Richtlinie zur Energieeinsparung in Schule und Verwaltung    
Ö 8  
- Vorstellung Kampagne "PLANET PE"    
Ö 9  
Produktbericht Jahresabschluss 2008 der Produktgruppen Straßenbau, Bau- und Raumordnung und Zentrale Vergabestelle
Enthält Anlagen
2009/079  
Ö 10  
Jahresabschluss 2008 des Immobilienwirtschaftsbetriebes des Landkreises Peine
2009/080  
Ö 11  
Zielorientierte Steuerung im Landkreis Peine -Umsetzung der Handlungsschwerpunkte im Fachdienst Immobilienwirtschaftsbetrieb-
2009/081  
Ö 12  
Handlungsschwerpunkte im Fachdienst Bauordnung/Raumordnung Mittelfristiges Entwicklungsziel Verwaltungsmodernisierung
2009/082  
Ö 13  
Handlungsschwerpunkte im Fachbereich 2 Mittelfristiges Entwicklungsziel Umwelt- und Klimaschutz
2009/087  
Ö 14  
Handlungsschwerpunkte im Fachbereich II / Fachdienst Zentrale Vergabestelle Mittelfristiges Entwicklungsziel Interkommunale Zusammenarbeit
2009/088  
Ö 15  
Handlungsschwerpunkt Klimaschutzfonds
2009/089  
Ö 16  
Handlungsschwerpunkte 2007/2008 im Fachdienst Straßen Mittelfristige Entwicklungsziele: a) Interkommunale Zusammenarbeit b) Regionale Ausprägung und Entwicklung
2009/091  
Ö 17  
Handlungsschwerpunkt 2009/2010 im Fachdienst Straßen Mittelfristiges Entwicklungsziel: Interkommunale Zusammenarbeit
2009/092  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag :

Beschlussvorschlag :

Folgender Bewertung der Umsetzung des Handlungsschwerpunktes wird zugestimmt :

 

 

 

 

 

 

Lfd.

Nr.

Handlungsschwerpunkt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zuständiger

Fachdienst

 

 

 

 

             Bewertung  

 

Weiteres  Vorgehen

 

 

 

 

 

 

 

Mittelfristiges Entwicklungsziel

Interkommunale Zusammenarbeit

Intensivierung der interkommunalen Zusammenarbeit durch gemeinsame Nutzung von Ressourcen

 

3.1

 

 

 

 

 

Optimierung kommunaler Dienstleistungen im Bereich der Gebäudewirtschaft und Baubetriebshöfe

 

 

Straßen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Siehe nähere Erläuterungen

 

 

 

 

Normal.dot

   
    12.05.2009 - Ausschuss für Bauen und Liegenschaften
    Ö 17 - ungeändert beschlossen
   
Ö 18  
Energetische Sanierung des Immobilienbestandes unter wirtschaftlichen Gesichtpunkten mit der Zielperspektive, mittelfristig 30 % des Energieverbrauchs einzusparen
2009/096  
Ö 19  
Erarbeiten einer Prioritätenliste für die Erhaltung kreiseigener Gebäude
2009/097  
Ö 20  
Förderung regenerativer Energien auf der Basis der Solartechnik sowie von Nahwärme - Blockheiz - Kraftwerken auf der Basis von Biomasse, Nahwärmekonzepte an Schulzentren Vechelde und Edemissen
2009/098  
Ö 21  
Zielorientierte Steuerung im Landkreis Peine Handlungsschwerpunkt 2007/2008 im Fachdienst Immobilienwirtschaftsbetrieb Mittelfristiges Entwicklungsziel - Finanzen
2009/099  
Ö 22  
Informationen der Verwaltung    
Ö 23  
Anfragen und Anregungen